
Stille – Meditation ist eine Befreiung
Kann man den Umgang mit Stille üben?
Wenn die Kreativität flöten geht ist das ein Zeichen dafür, dass der Körper Ruhe braucht. Doch wo finden? In sich selbst, meint der Hirnforscher Ernst Pöppel. Auch wenn man sich dazu manchmal zwingen muss.
Die Karnevalszeit ist vorbei, aber viel ruhiger wird es dadurch nicht: Niemand kann Straßen- und Fluglärm entgehen, in Großraumbüros herrscht ein kontinuierlicher Geräuschpegel, und in der U-Bahn wird man zum unfreiwilligen Zuhörer von Telefonaten und den Chats aus fremden iPods. Wenn der Lärm zu viel wird, wünscht man sich weit, weit weg. Irgendwohin, wo Ruhe ist. Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …