Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
- Silvester – Neujahr | Ganz gewöhnliche Tage?
- Weg im Zen
- Die leere Tasse: Zen jenseits des Intellekts
- Die leere Tasse: Einladung zu Selbstreflexion und Geduld
- Die leere Tasse: Zen und die Kunst des offenen Geistes
- Einsicht am Brunnen – Zen-Geschichte zu Stille und Meditation
- Verbindlichkeit – Ein Weg zu Selbstvertrauen und innerer Stärke
Kategorien
Schlagwort-Archive: Weihnachten
Reflexion zum Jahreswechsel
Reflexion zum Jahreswechsel gehört bei vielen Menschen genauso zum Jahresende wie die Weihnachtsgans oder die Silvesterparty. Warum ist das so? Wieso ist das so eine besonders gute Zeit dafür? Wie – oder mit welchen Fragen – kann dieser Prozess der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit im Moment, Jahresende, Jahreswechsel, Jetzt, Meditation, Moment, Neuanfang, Neujahr, Rauhnacht, Rauhnächte, Raum, Reflexion, Übergang, Weihnachten, zwischen den Jahren
Schreib einen Kommentar
Zwischenraum
Zwischenraum. Jetzt, unmittelbar vor Weihnachten und Silvester oder den ersten Januartagen, laufen wir auf einen Zwischenraum zu. Der Zwischenraum zwischen dem hinter uns liegenden Jahr und dem nächsten Jahr vor uns. „Zwischen den Jahren“ nennen viele Menschen diesen Zwischenraum. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Raum, Silvester, Vorsätze, Weihnachten, zwischen den Jahren, Zwischenraum, Zwischenräume
Ein Kommentar
Hallelujah zu Weichnachten – Leonard Cohen
Da ist ein Riss, ein Riss in allem. Das ist der Spalt, durch den das Licht einfällt. Leonard Cohen Das Jahr geht zu Ende. Die Zeit wird langsam. Alles Geschäftige kommt zum Stillstand. Jetzt ist es leicht vom Augenblick berührt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien, ZEN
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Hallelujah, Leonard Cohen, Loslassen, Unvollkommenheit, Weihnachten
Schreib einen Kommentar
Weihnachtshasser oder Weihnachtsgenießer?
Weihnachtshasser oder Weihnachtsgenießer? „Ach wie schön diese Weihnachtszeit“ freuen sich die Einen, „ein Graus dieses ganze Getue“ stöhnen die Anderen. In welche der beiden Fraktionen gehörst Du? Oder bist du auf der pragmatischen Seite wie ein Freund von mir?
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Advent, akzeptieren, anschauen, Emotionen, Erkennen, Gabriela von Arx, Gefühle, Weihnachten, Weihnachtsgenießer, Weihnachtshasser, Weihnachtsmärkte
Schreib einen Kommentar
Oh Du stressige … – Entspannt durch die Weihnachtszeit
Weihnachtszeit. Alle Jahre wieder die Zeit der Besinnlichkeit und der Harmonie – oder aber: Stress pur. Was machen entspannte Menschen zu Weihnachten anders? Und was kann man von ihnen lernen?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeitsübungen, Advent, besinnlich, Einsamkeit, Feiertag, Konsumzwang, Perfektion, Streit, Stressfaktor, Termindruck, Weihnachten, Weihnachtszeit
Schreib einen Kommentar