Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
- 1-Minuten-Trick | Gewohnheiten aufbauen und Beibehalten
- Nur sitzen – Die Essenz des Augenblicks
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
Kategorien
Schlagwort-Archive: Freiheit
Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
Zen-Mut beschreibt die Perspektive des Zen auf Mut. Im Allgemeinen ist Mut eine innere Stärke, die es einem Menschen ermöglicht, trotz Angst, Unsicherheit oder Gefahr zu handeln.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Dogen, Freiheit, Hakuin, Linji, Mut, Rinzai, Shunryu Suzuki, Tapferkeit, Thich Nhat Hanh, Zen-Mut
Schreib einen Kommentar
Geduld entwickeln … Freiheit erhalten
Geduld entwickeln bringt eine andere Qualität von Leben hervor. Es ist weit mehr als gegen eigene Nervosität ankämpfen. Oft ist „Ungeduld“ die Antwort – zum Beispiel bei einem Bewerbungsgespräch – auf die Frage nach unserer Schwäche.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit aushalten, Autopilot, Courage, Freiheit, Geduld, Gehirn, Gelassenheit, Raum, Reaktionsmuster, Reiz, Reiz-Reaktion, Ungeduld, Viktor Frankl
Schreib einen Kommentar
Selbstoptimierung – das ist nicht Zen
Selbstoptimierung hat Konjunktur. Wer hat nicht schon mal die Schrittzähler-App ausprobiert? Oder das Fitnessarmbad, welches jede Bewegung protokolliert, analysiert und dir erzählt, ob du gut geschlafen hast und wie aufgeregt du gerade bist?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Entspannung, Freiheit, Glück, hinnerk polenski, Konzentration, Liebe, Öffnung, Selbst-Entwicklung, Selbst-Optimierung, Selbstentwicklung, Selbstoptimierung, Verstrickung, Verwirklichung, Wirklichkeit, Zen
Schreib einen Kommentar
Die Teezeremonie im Zen
Die Teezeremonie im Zen hat eine lange Tradition und in ihr spiegeln sich viele Elemente und Haltungen des Zen wider. Gleichzeitig ist die Teezeremonie eine Praxis des Zen, also eine Handlung in der Zen zutiefst zum Ausdruck gebracht wird. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Aikido, Bewusstheit, Bogenschießen, Cha-Do, chado, Einfachheit, Eisai, Entspannung, Freiheit, Gelassenheit, Haiku, Harmonie, Ikebana, Judo, Kalligraphie, Ken-Do, Kendo, Klarheit, Konzentration, Kyo-Do, Kyodo, Orientierung, Respekt, Ruhe, Samurai, Schönheit, Schwertkampf, Stille, Tee, Tee-Zeremonie, Teeweg, Teezeremonie, Verbundenheit, Zazen
2 Kommentare
Glaubenssätze und Dogmen
Glaubenssätze und Dogmen prägen uns. Viele werden uns bereits im Kindesalter – die meisten sicherlich mit guten Absichten – mitgegeben. Einige Glaubensätze und Dogmen formulieren wir uns später selbst.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Anfängergeist, Christentum, Deshimaru, Dogma, Dogmen, Erfahrung, Freiheit, Glaube, Glaubenssatz, Glaubenssätze, hier und jetzt, Islam, Jesuit, Lassalle, Lebensweg, Orientierung, Praxis, Religion, Shunryu Suzuki, Spiritualität, Weg, Weisheit, Willigis Jäger
Schreib einen Kommentar
Effekte von Meditation – Missverständnisse
Effekte von Meditation. Meditation hat viele Effekte, die sich nach und nach einstellen. Viele Menschen erleben ein neuartiges Lebensgefühl. Ein Gefühl von Freiheit und Ruhe. Sie genieße dieses Gefühl der Klarheit und Gelassenheit. Das kann dazu führen, dass man Meditation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Effekte, Entspannung, Freiheit, Ruhe, Überheblichkeit
Schreib einen Kommentar
Selbstwirksamkeit – Das Leben ist in jedem Moment wandelbar
Was ist Selbstwirksamkeit? Selbstwirksamkeit haben wir dann, wenn wir überzeugt sind, Aufgaben, Probleme, schwierige Situationen aufgrund eigener Fähigkeiten bewältigen oder gar meistern zu können. Wenn wir das Gefühle haben das Steuer in der Hand zu haben und unseren eigenen Kurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Augenblick, Entscheidung, Freiheit, hinnerk polenski, Hör auf zu denken, Jetzt, Problem, schwierige Situation, Selbstwirksam, Selbstwirksamkeit, Zen-Seminar
Schreib einen Kommentar
Warum Achtsamkeit uns innere Freiheit schenkt
Innere Freiheit statt Autopilot Meist ist es uns überhaupt nicht bewusst, wie oft wir auf eigene innere Freiheit verzichten und nur automatisiert, ganz unbewusst handeln. Viele Reaktionen in Gesprächen, auf Handlungen anderer, im Alltag, führen wir im Autopilot-Modus aus. Ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Autopilot, Freiheit, jon kabatt-zinn, Reiz, Reiz-Reaktion, Viktor Frankl
Ein Kommentar
Loslassen – Schlüssel zum Glück
Loslassen Loslassen ist wichtig. „Die größte Lektion des Lebens“ soll es Buddha genannt haben, „den Schlüssel zum Glück“. Nicht, weil es irgendwer von uns verlangt („Schau doch endlich mal nach vorn, Mensch, Deine Frau ist doch schon seit über einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Angst, Freiheit, Glück, Loslassen, Zen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
ZEN Retreat: GANZ WACH ohne Schlaf
ZEN Retreat: Ganz wach – ohne Schlaf Klarheit, Verbundenheit, Entschlossenheit, Liebe, Freude. Für ihr erstes RETREAT rüstete sie sich wie für ein Survivalcamp: mit Extrakissen, Wärmflasche und Energieriegeln. Mittlerweile ist die Autorin Meditationsprofi und füllt ihn mühelos, den Raum des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Buddha, Ego, Energie, Erfahrung, Freiheit, Freude, Glück, hinnerk polenski, Innehalten, innere Einkehr, Klarheit, Liebe, Meditation, Meditationswochenende, präsent, Retreat, Schlaf, Sehnsuch, Sesshin, Stille, Verbundenheit, wach, Wachheit
Schreib einen Kommentar