Schlagwort-Archive: hier und jetzt

Wer bin ich wirklich?

Wer bin ich? Das ist doch eine einfache Frage. Oder doch nicht? Jon Kabat-Zinn ermutigt uns: „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weg im Zen

Weg im Zen. Der Begriff „Weg“ hat im Zen mehrere Perspektiven. Auf den ersten Blick mag er simpel erscheinen: Ein Pfad, dem man folgt, eine Strecke, die man zurücklegt. Doch im Zen hat der Weg eine tiefere Dimension.

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gegenwärtig sein – Mut haben, der zu sein, der wir sind

Gegenwärtig sein kann durch viele andere Begriffe ausgedrückt werden: etwa durch »Präsenz« oder »Hier und Jetzt«, vielleicht auch durch »Wachheit«. In der Gegenwart, in diesem Augenblick zu sein – gegenwärtig sein – grenzt sich vom Verharren in der Vergangenheit oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Achtsamkeit, ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ankommen ohne Ziel

Ankommen wollen, irgendwo. Bei irgendetwas. Das ist das andere Ende von sich ein Ziel setzen, sich aufmachen, etwas erreichen wollen. Das Ankommen kann das Ziel selbst sein. Der Zustand, etwas erreicht zu haben. Einen Gipfel zum Beispiel mit einer grandiosen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meditation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Glaubenssätze und Dogmen

Glaubenssätze und Dogmen prägen uns. Viele werden uns bereits im Kindesalter – die meisten sicherlich mit guten Absichten – mitgegeben. Einige Glaubensätze und Dogmen formulieren wir uns später selbst.

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitbegriff ZEN und Zeit

Zeibegriff ZEN und Zeit. Unser Zeitbegriff erscheint uns so selbstverständlich, klar eingeteilt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und doch hat sich das Verständnis der Zeit in der Wissenschaft seit dem 17. Jahrhundert revolutionär verändert.

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Achtsamkeit und Entspannung

Achtsamkeit und Entspannung Zwischen Achtsamkeit und Entspannung wird häufig nicht unterschieden. So als wären es synonyme Begriffe. Da lohnt ein genauerer Blick. Ein Schüler fragte den Zen Meister Ikkyu, was das Wichtigste im Leben sei. Der Meister antwortete: Achtsamkeit. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Achtsamkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Glückliches Leben

Was macht ein glückliches Leben aus? Große Erfolge, Reichtümer, Abenteuer? Nur noch drei Kilo abnehmen? Endlich das neue iPhone? Oder sind es doch eher die kleinen Glücksmomente des Alltags, die glückliches Leben ausmachen?

Veröffentlicht unter Achtsamkeit | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gegenwart – Ein Zitat und eine kurze Geschichte

Ein Reporter fragte den Dalai Lama zur Gegenwart und was ihn auf der Welt am meisten überraschte. Seine Antwort: „Der Mensch, denn er opfert seine Gesundheit, um Geld zu machen. Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wieder zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Achtsamkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Erfolg und Glück – Den Denkfehler erkennen

Erfolg und Glück. Wir glauben, dass wir erfolgreich sein müssen, um glücklich zu sein – aber es ist genau umgekehrt. Jagen wir und viele unserer Mitmenschen nicht ständig dem Erfolg nach? Im Beruf, in der Erziehung der Kinder, selbst in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meditation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Kann ZEN in Krisen helfen?

Kann ZEN in Krisen helfen? Kann ZEN in Krisen helfen? ZEN-Meditation ist ja nichts anderes, als der Weg, in die eigene Mitte zu kommen. Und als solcher niemals verkehrt und immer ratsam. Selbst in Mitten von Krisen, wenn das Kind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Achtsamkeit: Augenblick mal!

Augenblick mal! Achtsamkeit bedeutet, die eigenen Gedanken auf den Moment, den Augenblick zu konzentrieren. Zahlreichen Studien zufolge fördert dies nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern hilft auch, so manche psychische Leiden zu lindern. Solche Situationen kennt jeder: Beim Einparken vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn das Gehirn meditiert – Wie sich Meditation auswirkt

Britta Hölzel im Gespräch. Sehr viele Aspekte zu Meditation, Auswirkung auf Gehirn, Psyche und Körper. Achtsamkeitspraxis … oder Wenn das Gehirn meditiert: Es ist circa 1.300 Gramm schwer und wohl das größte Geheimnis des Menschen: das Gehirn. Weltweit erforschen Wissenschaftler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

ZDF: Hier und Jetzt – Interview mit Paul Kohtes (Video: 3:40)

Ein kurzes Interview mit Paul Kohtes, der ganz einfach über das „Hier und Jetzt“ und dessen Einfachheit spricht. Als er an Tuberkolose erkrankte, änderte der PR-Agentur Gründer sein Leben. Er beschäftigte sich mit ZEN und übte sich in Meditation. Link … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mensch, entspann Dich! – Wie Meditation das Gehirn umbaut

Oft sind unsere Gedanken nicht bei dem, was wir gerade tun- oder wir hängen in Gedankenspiralen fest, können nicht abschalten, selbst wenn wir wollen. Meditation hilft, gelassener zu werden, den Geist zu beruhigen und im Hier und Jetzt zu leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar