Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
- 1-Minuten-Trick | Gewohnheiten aufbauen und Beibehalten
- Nur sitzen – Die Essenz des Augenblicks
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
Kategorien
Schlagwort-Archive: Hara
Der Körper in der Meditation
Der Körper in der Meditation ist essentiell. Er spielt eine zentrale Rolle in der Zen Meditation, ist mehr als das Etui für unseren Geist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Augenblick, Gedanken, Hara, Körper, Meditation, Präsenz, Praxis, Wahrnehmung, Zen, Zen Meditation
Schreib einen Kommentar
HARA – Die Energie-Mitte des Menschen
Hara – Die Energiemitte des Menschen … oder die Kraft aus dem Bauch. Alle meditative Praxis erfordert, soll sie gelingen, eine bestimmte Gesamtverfassung. Und dabei ist der Körper ganz zentral. Diese ist bestimmt durch drei Faktoren: die rechte Haltung, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Balance, Bauch, Chi, Dürckheim, Energie, Hara, Karate, Karlfried Graf Dürckheim, Ki, Körper, Kraft, Lebenskraft, Leib, Mitte, Qi Gong, Schwerpunkt, Stabilität, Standfestigkeit, Tai Chi
2 Kommentare
Nutzt Zen-Training?
Zen-Meditation, Achtsamkeits-Training, Meditation oder Zen-Training. Viele Namen für das stille Sitzen auf einer Matte. Warum tust Du das? Wofür ist das gut? Was ist der Nutzen des Zen-Trainings? Eine interessante Fragestellung.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeits-Training, Energie, Eskapismus, Hara, Herz, Herz-Geist, Kraft, Meditation, Neugier, Nutzen, Offenheit, Stille, Weisheit, Zazen, ZEN-Meditation, Zen-Training
Schreib einen Kommentar
Kraft
Kraft spielt eine große Rolle in unserem Leben. »Ich bin so kraftlos.« »Ich hab keine Energie.« »Ich brauche eine Auszeit.« So lautet das Mantra unserer Zeit. Wir hoffen, die Ruhe irgendwann irgendwo zu finden, an einem anderen Ort, zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anstrengung, Energie, Entschlusskraft, Freude, Hara, Kraft, Kraftmitte, Power, Sammlung, Versenkung
Ein Kommentar
Kann ZEN in Krisen helfen?
Kann ZEN in Krisen helfen? Kann ZEN in Krisen helfen? ZEN-Meditation ist ja nichts anderes, als der Weg, in die eigene Mitte zu kommen. Und als solcher niemals verkehrt und immer ratsam. Selbst in Mitten von Krisen, wenn das Kind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit angemessenes Handeln, Beherztheit, Hara, hier und jetzt, Intuition, Klarheit, Kraft, Krise, Krisen, Meditation, Mitte, Mut, Ressourcen, Selbstwirksamkeit, Zustand
Schreib einen Kommentar
Orientierung im Außen beginnt mit der Zentrierung im Innen
Orientierung Orientierung setzt zuerst Innehalten voraus. Innehalten bedeutet in der Sprache der Medizin „Selbstregulation“, in unserer „Kraft schöpfen“, „Klarheit gewinnen“, Mitte finden oder halten“ und „seiner Sehnsucht Raum geben“.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsam, Alltag, Außen, Gedankenkarussel, Hara, Herz, Hirn, Innen, Klarheit, Meditation, Orientierung, Praxis, Selbstregulation, selbstverantwort, wer bin ich, Wirklichkeit, Zen
Schreib einen Kommentar