Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
- Silvester – Neujahr | Ganz gewöhnliche Tage?
- Weg im Zen
- Die leere Tasse: Zen jenseits des Intellekts
- Die leere Tasse: Einladung zu Selbstreflexion und Geduld
- Die leere Tasse: Zen und die Kunst des offenen Geistes
- Einsicht am Brunnen – Zen-Geschichte zu Stille und Meditation
- Verbindlichkeit – Ein Weg zu Selbstvertrauen und innerer Stärke
Kategorien
Schlagwort-Archive: Stress
Selbstmitgefühl – Und die Physiologie dahinter
Selbstmitgefühl ist eine Perspektive von Mitgefühl. Mitgefühl wiederum ein klassischer Pfeiler in der Meditationspraxis des Zen und anderer buddhistischer Traditionen. Die Praxis von Selbstmitgefühl und Mitgefühl steht allerdings auch auf festem wissenschaftlichen Boden.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Amygdala, Beziehung, Bio-Hacking, Compassion, Cortisol, Emotionenen, Empathie, Führung, Fürsorge, Herzratenvariabilität, HRV, innere Stimme, innerer Kritiker, Interozeption, Introspektion, Kristin Neff, Leid, Liebe, Mammalian Care Giving System, Meditationspraxis, Mitgefühl, Mitgefühlspraxis, Mitleid, Oxytocin, Physiologie, psychische Gesundheit, resilient, Resilienz, Selbstkritik, Selbstmitgefühl, Sicherheit, Spiegelneuronen, Stress, Tania Singer, Verbundenheit, Vertrauen, Zärtlichkeit
Schreib einen Kommentar
Flughöhe variieren – Denken verändern
Flughöhe variieren. Diesen Begriff verwendete der Flugpionier und Psychiater Bertrand Piccard in einem Interview. Mit dieser Metapher erklärt er, wie man seine Perspektive, sein Denken und Handeln verändern kann.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Alleinsein, Aufmerksamkeit, Autopilot, Ballast, Bertrand Piccard, denken, Denkweise, Einsamkeit, Fatalismus, Flughöhe, Gelassenheit, Krise, Piccard, Reinhold Niebuhr, Scheitern, Schwierigkeiten, Sicherheit, Solar Impulse, Stress, Weisheit, Wind, Zeit
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit im 8-Wochen Kurs erlernen | MBSR
Du suchst einen einfachen und leichten Zugang zu Achtsamkeit? – Dein Leben ist geprägt von Hektik, hohen Anforderungen, Stress? – Du hast das Gefühl im Hamsterrad zu sein? – Dein Gedankenkarussel rast? – Du brauchst mehr Orientierung, suchst Klarheit? INFOs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeits-Kurs, Achtsamkeits-Training, MBSR, MBSR Kurs, Stress
Schreib einen Kommentar
Emotionale Selbststeuerung macht den Unterschied
Emotionale Selbststeuerung ist eine wichtige Voraussetzung, um mit anderen und auch mit sich selbst gut umzugehen. Es ist die Frage, ob wir einen guten Umgang mit unseren Gefühlen und Emotionen pflegen, oder ob wir von unseren Emotionen gesteuert werden. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Amygdala, Amygdala-Hijack, Bedrohung, Effektivität, Emotionale Intelligenz, emotionale Selbststeuerung, Emotionen, Führungskräfte, Gehirn, Hijack, Produktivität, Stress
Schreib einen Kommentar
Meditation fördert Kreativität
Kreativität, also die Kraft etwas Neues zu schaffen, oder andere Wege zur Lösung einer Aufgabe oder eines Problems zu entdecken, fällt vom Himmel. Wir werden von der Muse geküsst … oder eben auch nicht. Auf Kreativität haben wir keinen Einfluss? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Fokussierung, Gedächtnis, Gehirnforschung, Ideen, Innovation, Konzentration, Kopfkino, Kreativität, Marturano, Meditation, Muster, Problemlösungsfähigkeit, Routine, Steve Jobs, Stress
3 Kommentare
Achtsamkeit und Meditation – Warum das nicht das Gleiche ist
Die Begriffe Achtsamkeit und Meditation werden oft austauschbar verwendet. Sie sind auch eng miteinander verbunden. Aber Achtsamkeit und Meditation ist nicht das Gleiche. Achtsamkeit und Meditation – Eine Unterscheidung wert?
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeit und Meditation, Aufmerksamkeit, Autopilot, Freude, Jon Kabat-Zinn, Leid, MBSR, Meditation, meditieren, Nowness, Schmerz, Stress, Verstand, Werkzeug
Schreib einen Kommentar
Entscheidungen treffen
Entscheidungen – wichtige Lebensentscheidungen können eine Herausforderung sein. Sie sind oft kompliziert und beinhalten viele Faktoren, von denen einige mit konkurrierenden Interessen verbunden sind. Der Preis einer Entscheidung kann auch hoch sein, und du hast Recht, wenn sich da Besorgnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Akzeptanz, Atem, Bauchgefühl, entscheiden, Entscheidungen, Herausforderung, Intuition, Klarheit, Stress, Weisheit
Ein Kommentar
Achtsamkeit und Digitalisierung
Achtsamkeit und Digitalisierung – haben diese beiden Begriffe etwas miteinander zu tun? Da lohnt ein Blick. Und ein Text von Jon Kabat-Zinn gibt hier einen guten Impuls dazu: In den vergangenen 25 bis 30 Jahren hat sich die Welt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Anspannung, Augenblick, Beschleunigung, Beziehung, Dauerstress, digitale Revolution, Digitalisierung, Facebook, geistige Gesundheit, Gesund durch Meditation, Gewahrsein, Glück, Google, Internet, Jon Kabat-Zinn, Laptop, Selbst, Smartphone, Stress, Twitter, Überreizung, Unruhe, Veränderung, Vernetzung
Schreib einen Kommentar
Wie Meditation mehr Ruhe in deinen Alltag bringt
Alltag und Ruhe scheinen nicht zusammen zu passen Schlafstörungen, Bluthochdruck, Unruhe. Jeder Fünfte leidet unter direkten Folgen von Stress. Wir erklären, was Stress eigentlich ist, und wie Meditation den nötigen Ausgleich in dein Leben bringt.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Alltag, Angst, Ängste, Bluthochdruck, Entspannung, Führungskraft, Führungskräfte, Gehirn, Konzentrationsschwierigkeiten, Ruhe, Schlaf, Schlafströrung, Selbstvertrauen, Stress, Termindruck, Unruhe
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit und Entspannung
Achtsamkeit und Entspannung Zwischen Achtsamkeit und Entspannung wird häufig nicht unterschieden. So als wären es synonyme Begriffe. Da lohnt ein genauerer Blick. Ein Schüler fragte den Zen Meister Ikkyu, was das Wichtigste im Leben sei. Der Meister antwortete: Achtsamkeit. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, akzeptieren, Augenblick, Buddha, Entspannung, Entspannungstechnik, Entwicklung, hier und jetzt, Ikkyu, Stress, Veränderung
Schreib einen Kommentar
Bewusster arbeiten – nicht härter … work smarter
Bewusster arbeiten – nicht härter Schneller, höher, weiter, besser . Gut ist nie gut genug. Bewusster arbeiten würde uns viel weiter bringen als härter arbeiten. Ob es um das Aussehen geht, die Freizeit, die Ernährung oder eben um den Job. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Arbeiten, Aufmerksamkeit, Autopilot, Entspannung, Konzentration, Körper, Leistung, Multitasking, Produktivität, Selbstoptimierung, Stress
Schreib einen Kommentar
Immer im Stress? Keine innere Ruhe? – Achtsamkeitstraining, Stress und Entschleunigung
Immer im Stress? Keine innere Ruhe? – Achtsamkeitstraining, Stress und Entschleunigung „Weil wir keine Zeit haben, sind wir alle so gestresst. – Aber eigentlich ist es genau andersherum – weil wir gestresst sind, haben wir keine Zeit!“
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Entspannung, Gehirn, Geist, Innere Ruhe, Kühlwasser, Meditation, Ruhe, Stress, Wellness
Ein Kommentar
Keine Zeit für Meditation
Keine Zeit – Mein Leben ist derzeit viel zu stressig Keine Zeit? Hin und wieder komme ich mit Menschen im Gespräch auch auf Meditation. „Mein Leben ist derzeit viel zu stressig. Ich habe keine Zeit zu meditieren.“ Oder: „Gute Idee. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit keine Zeit, Meditation, Ruhe, Selbstwertschätzung, Stress, Werkzeug
Schreib einen Kommentar
Was Harvard und Meditation gemeinsam haben
Was Harvard und Meditation gemeinsam haben? Meditation ist etwas für Hippies und Waldorfschüler. Während dieser Satz bis vor einigen Jahren noch vielen Leuten ohne nachzudenken über die Lippen gekommen wäre, macht sich in letzter Zeit ein Umdenken breit.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Depression, Entscheidungen, Führungskräfte, Harvard, Harvard University, Manager, Ruhe, Stress
Ein Kommentar
Achtsamkeit: Augenblick mal!
Augenblick mal! Achtsamkeit bedeutet, die eigenen Gedanken auf den Moment, den Augenblick zu konzentrieren. Zahlreichen Studien zufolge fördert dies nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern hilft auch, so manche psychische Leiden zu lindern. Solche Situationen kennt jeder: Beim Einparken vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsam, Achtsamkeits-Meditation, Aufmerksamkeit, Augenblick, Depression, Empfindung, Gedanken, Gefühle, Gewahrsein, Grübeln, hier und jetzt, Jon Kabat-Zinn, Körperbewusstsein, MBSR, negative Gedanken, Schmerz, Stress, Studie
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit im Urlaub
Achtsamkeit im Urlaub – Erste Übungen gelingen am Besten im Urlaub Achtsamkeit im Urlaub ist eine ebenso schöne und hilfreiche Erfahrung. Es gibt keine bessere Zeit, um sich mit dem Thema Achtsamkeit und dem Erlernen von achtsamen Verhalten zu beschäftigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Anfänger, Beruhigung, Ferien, Meer, Muße, Strand, Stress, Urlaub, Urlaubsmodus
Schreib einen Kommentar
ZEN-Meditation: Einfach mal nicht denken
ZEN-Meditation: Einfach mal nicht denken Unser Alltag zerrt an unseren Nerven, überfordert manchmal Körper und Geist. Viele Menschen suchen deshalb nach mehr innerer Ruhe und Stabilität. ZEN-Meditation kann ein Weg dazu sein.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Entspannung, Gehirn, Geist, Innere Ruhe, Konzentration, Körper, Kurs, Meditation, Mental, Ruhe, Stress, Training, überfordert, Zen, ZEN-Meditation, ZEN-Zentrum
Ein Kommentar
Forschung: Was Sie über Meditation und Gehirn wissen sollten!
Forschung: Was Sie über Meditation und Gehirn wissen sollten! Die Praxis von verschiedenen Meditationstechniken, deren Ursprünge in fernöstlichen Traditionen zu finden sind, ist in unseren Breitengraden zu einer beliebten Methode geworden, um sich selbst wieder zu zentrieren und die eigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Emotionen, Forschung, Gehirn, Hirnscan, Körper, Meditation, Meditationspraxis, Stress, Studien, Wissenschaft
2 Kommentare
FAZ: Stress im Beruf – Achtung, Achtsamkeit!
Für die einen ist es die wirksamste Methode, um Stress im Arbeitsalltag entgegenzuwirken, für andere esoterischer Klimbim. Zumindest liegt Achtsamkeit derzeit voll im Trend. Was bringt’s?
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Entspannung, Führungskräfte, Jon Kabat-Zinn, Manager, Stress
Ein Kommentar
Weil wir keine Zeit haben, sind wir alle so gestresst? – Nein. Es ist umgekehrt …
Achtsamkeitstraining Die vorherrschende Meinung ist: Weil wir keine Zeit haben, sind wir alle so gestresst. Aber eigentlich ist es genau andersherum – weil wir gestresst sind, haben wir keine Zeit! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeitsmeditation, Achtsamkeitstraining, Aufmerksamkeit, Blutdruck, Burn-out, Depression, Emotional, Gefühle, Gesundheit, Immunsystem, Konentration, Kopfschmerzen, Körper, Kreativität, Lebensfreude, Meditation, Mental, Psychologisch, Schmerz, Stress, Wahrnehmung, Zuhören
Schreib einen Kommentar
ZEN: Steve Jobs trainierte sein Gehirn mit dieser Methode
Steve Jobs war in vielerlei Hinsicht ein Pionier. Seine Visionen haben unsere Welt geprägt und Menschen auf der ganzen Welt inspiriert. Steve Jobs steht für mehr als Produkte Aber es sind nicht allein die Produkte, für die Jobs in Erinnerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Gedanken, Gehirn, Meditation, Mitgefühl, Ruhe, Steve Jobs, Stress
Schreib einen Kommentar
Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit – die neue Glücksformel?
Jon Kabat-Zinn im Interview bei „Sternstunde“ Oprah Winfrey, Angelina Jolie und Arianna Huffington schwören auf Mindfulness – und sind damit nicht allein: Die buddhistische Achtsamkeit ist zur trendigen Heilslehre avanciert. Der US-amerikanische Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn gilt als Vater der Bewegung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Gelassenheit, Jon Kabat-Zinn, Meditation, Mindfulness, Stress, Video
3 Kommentare
7 Gründe Meditation einmal auszuprobieren
Meditation ist für unseren Geist wie das Kühlwasser für einen Automotor … Wenn du Meditation eher für eine Modeerscheinung hältst und dich fragst, was es bringen soll, einmal am Tag schweigend zu sitzen, fallen uns sieben Gründe ein, warum du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit authentisch, Fitness, Glück, glücklich, Gründe, Inneres, Kontakt, Kreativ, leistungsfähig, Meditation, Mitgefühl, Schlafprobleme, Stress
Schreib einen Kommentar
Der richtige Zeitpunkt: Meditation – heute oder später?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit Meditation zu beginnen? Ein mancher denkt, er fängt mit dem Meditieren an, wenn er mehr Zeit hat, z.B nächsten Sonntag, nächsten Monat oder nächstes Jahr. Aber gibt es dafür überhaupt einen richtigen Zeitpunkt? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Meditation, Stress, Verantwortung, Zeit
Schreib einen Kommentar
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation – Kann jeder lernen zu meditieren?
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation Kann jeder meditieren lernen? Und was bringt das? Nahezu jeder kann das Meditieren lernen, aber manche haben am Anfang Schwierigkeiten damit, still zu sitzen – selbst wenn es nur ein paar Minuten sind. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Angst, Depression, Fokussierung, Gedanken, Humor, Immunsystem, Intuition, Jetzt, Klarheit, Konzentration, Lebensqualität, lernen, Meditation, meditieren, Mitgefühl, Potential, Schlafqualität, Sorgen, Stress, Sucht
Ein Kommentar
Selbst-Management: Übungen für mehr Achtsamkeit im Job
Selbst-Management Selbst-Management ist eine wichtige Kompetz. Wer stress-resistenter und zugleich leistungsstärker werden will, darf dabei nicht sich selbst vergessen. Achtsamkeit ist eine bestimmte Form der Aufmerksamkeit, die absichtsvoll ist, sich auf den jetzigen Moment bezieht (statt auf die Vergangenheit oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Job, Selbst-Management, Selbstmanagement, Stress, Übung
Schreib einen Kommentar
Mensch, entspann Dich! – Wie Meditation das Gehirn umbaut
Oft sind unsere Gedanken nicht bei dem, was wir gerade tun- oder wir hängen in Gedankenspiralen fest, können nicht abschalten, selbst wenn wir wollen. Meditation hilft, gelassener zu werden, den Geist zu beruhigen und im Hier und Jetzt zu leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Angst, beruhigen, Britta Hölzel, Depression, emphatisch, Gedanken, Gedankenspirale, Gehirn, Geist, gelassen, hier und jetzt, Hirnforsch, Meditation, meditieren, Schmerzen, Stress
Schreib einen Kommentar