Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
Kategorien
Schlagwort-Archive: denken
Scheitern – Wenn der Faden reißt
Scheitern – das Fallen als Öffnung Scheitern wollen wir nicht. Es ist ein Gefühl von Versagen, etwas nicht erreicht haben, Fehler gemacht zu haben, nicht gut genug gewesen zu sein. Aber ist das der ganze Blick darauf? Die ganze Wahrheit? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit denken, Durchbruch, Erkenntnis, Mitgefühl, Offenheit, Scheitern, Schwäche, Stärke, versagen, Verstehen, Wachstum, Wahrheit, Wirklichkeit des Augenblicks
Schreib einen Kommentar
Flughöhe variieren – Denken verändern
Flughöhe variieren. Diesen Begriff verwendete der Flugpionier und Psychiater Bertrand Piccard in einem Interview. Mit dieser Metapher erklärt er, wie man seine Perspektive, sein Denken und Handeln verändern kann.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Alleinsein, Aufmerksamkeit, Autopilot, Ballast, Bertrand Piccard, denken, Denkweise, Einsamkeit, Fatalismus, Flughöhe, Gelassenheit, Krise, Piccard, Reinhold Niebuhr, Scheitern, Schwierigkeiten, Sicherheit, Solar Impulse, Stress, Weisheit, Wind, Zeit
Schreib einen Kommentar
Zen Denken – schnelles Denken, langsames Denken
Zen Denken beschreibt das Leben und Entscheiden aus dem Moment heraus. Es steht somit in einem gewissen Widerspruch zu dem vor allem in der westlichen Welt, in der Welt der Aufklärung gepflegten rationalem Denken. Dabei ist der künstliche Begriff „Zen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bauchgefühl, denken, Entscheidungen, Intuition, Suzuki, Verstand, Wahrnehmen, Zen Denken, Zen Geist
Schreib einen Kommentar
Jenseits des Denkens – Rechte Sammlung
Jenseits des Denkens. Das klingt in unserer rationalen Welt und für uns aufgeklärte Menschen (Descartes: »Ich denke, also bin ich.«) nach einem Ort außerhalb der Welt. Irgendwo im Unwirklichen. Und genau das ist ein Trugschluss. Jenseits des Denkens ist in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anfängergeist, denken, Descartes, Gedanken, Hishiryo, jenseits des denkens, Loslassen, Nicht denken, Sammlung, Sein, Suzuki, Versenkung, Wirklichkeit, Zazen, Zen Weg
Schreib einen Kommentar
Kopfkino – und der Umgang damit
Kopfkino – und der Umgang damit Kopfkino. Sobald ich mich hinsetzte, beginnt das Kopfkino. Eine der häufigsten Fragen, die in der Meditationspraxis aufkommen, ist: Wie kann ich mit meinen Gedanken, mit dem Kopfkino, umgehen, das mich ständig bei der Meditation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeitsmeditation, Achtsamkeitspraxis, denken, Identifikation, Kopfkino, Meditation, Meditationspraxis, Touch and Go, Verstand, Wolken
Schreib einen Kommentar
Gedanken
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ hat der französische Schriftsteller Francis Picabia gesagt. Doch was macht es für einen Unterschied, ob die Gedanken sich im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, wenn sie sich ständig wiederholen?
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit denken, Erkenntnis, Gedanken, Gedankenfigur, Kopftheater, mind full, Mind Wandering, mindful, Mut, offen und weit, Picabia, still, Stille, Tiefe, Verstand, wer bin ich
3 Kommentare