Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
- 1-Minuten-Trick | Gewohnheiten aufbauen und Beibehalten
- Nur sitzen – Die Essenz des Augenblicks
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
Kategorien
Schlagwort-Archive: Dankbarkeit
Beziehung verbessern: Mit Achtsamkeit Beziehungen stärken
Eine Beziehung verbessern. Viele Menschen finden, dass Achtsamkeit ein Schlüssel ist, um mit Stress und Ängsten umzugehen, vielleicht sogar ihre eigene Produktivität zu steigern oder Unsicherheiten zu bewältigen. Es gibt aber auch andere Vorteile der Achtsamkeit.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
|
Verschlagwortet mit Achtsmkeit, Bewusstsein, Beziehung verbessern, Beziehungen verbessern, dankbar, Dankbarkeit, Familie, Freunde, Kommunikation, Partner, wertschätzend, Wertschätzung, Zuhören
|
Schreib einen Kommentar
Langsam sein – Dinge anders sehen
Langsam sein. Das ist ein Rat des koreanischen Zen Mönchs Haemin Sunim. Er hat in Harvard studiet und fällt dadurch auf, dass er über Twitter und Facebook viele Menschen erreicht. Der deutsche Titel seines Buches heißt: „Die schönen Dinge siehst … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Aus den Medien
|
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Dankbarkeit, entspannen, Gedanken, Glück, Haemin Sunim, lächeln, langsam, Langsamkeit, Moment, Stress, Verlangsamung, Weisheit, Widerstand
|
3 Kommentare
Veränderung von Bewusstsein
Veränderung des Bewusstseins durch Meditation Dein jetziges Bewusstsein ist das Ergebnis einer biologischen, einer kulturellen und einer individuellen Entwicklung. Du siehst diesen Text mit Augen, die sich über einen sehr langen Zeitraum biologischer Evolution entwickelt haben. Das Lesen von Texten … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Meditation
|
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Aufmerksamkeit, Autopilot, Bewusstsein, Bewusstseinsveränderung, Bewusstseinszustand, Bewusstseinszustände, Dankbarkeit, Demut, Denkmuster, Einsicht, Einssein, Entspannung, Entwicklung, Erfahrungen, Freiheit, Geduld, Gleichmut, Gnade, Harald Piron, Hinderniss, Hingabe, innere Mitte, innerer Friede, Klarheit, Konzentration, Langeweile, Leerheit, Leichtigkeit, Liebe, Meditation, Meditationspraxis, Motivation, Nicht-Dualität, nur sitzen, Objekt, Ruhe, Selbstakzeptanz, Selbstbestimmung, Subjekt, Tiefe, Transzendenz, Ulrich Ott, Unruhe, Verbundenheit, Wachheit, Wahrnehmung
|
Schreib einen Kommentar
Erfolg und Glück – Den Denkfehler erkennen
Erfolg und Glück. Wir glauben, dass wir erfolgreich sein müssen, um glücklich zu sein – aber es ist genau umgekehrt. Jagen wir und viele unserer Mitmenschen nicht ständig dem Erfolg nach? Im Beruf, in der Erziehung der Kinder, selbst in … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Meditation
|
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Dankbarkeit, Denkfehler, Energie, Erfolg, Gehirn, Glück, Harvard, hier und jetzt, Intelligenz, Kreativität, Meditation, Stress
|
2 Kommentare