Schlagwort-Archive: Selbstkritik

Selbstmitgefühl – Und die Physiologie dahinter

Selbstmitgefühl ist eine Perspektive von Mitgefühl. Mitgefühl wiederum ein klassischer Pfeiler in der Meditationspraxis des Zen und anderer buddhistischer Traditionen. Die Praxis von Selbstmitgefühl und Mitgefühl steht allerdings auch auf festem wissenschaftlichen Boden.

Veröffentlicht unter Meditation | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schwierigkeiten – Ein tolles Übungsfeld

Schwierigkeiten: Wir alle kennen sie. Wir begegnen ihnen täglich, und meistens sehen wir sie als etwas Unangenehmes, Störendes, das wir schnellstmöglich loswerden wollen. Doch im Zen finden wir eine überraschende Sichtweise: Schwierigkeiten sind keine Hindernisse, sondern wertvolle Übungsfelder. Sie sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Achtsamkeit, ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar