Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Buddha
3 Qualitäten von Bewusstsein
Qualität von Bewusstsein, davon handelt ein Textauszug aus Tara Brachs Buch „Wahre Zuflucht“ (der englische Titel: „True Refuge: Finding Peace & Freedom in Your Own Awakened Heart“), der mir vor einiger Zeit begegnete und den ich heute wieder las. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Buddha, Erkenntnis, Erwachen, Geist, Gewahrsein, Gnade, Ich, Leere, Liebe, Mitgefühl, nichts, Offenheit, Ruhe, Rumi, Siddhartha Gautama, Tara Brach, True Refuge, Verstand, Wachheit, wahre Zuflich, wer bin ich, Wirklichkeit, Zen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit und Entspannung
Achtsamkeit und Entspannung Zwischen Achtsamkeit und Entspannung wird häufig nicht unterschieden. So als wären es synonyme Begriffe. Da lohnt ein genauerer Blick. Ein Schüler fragte den Zen Meister Ikkyu, was das Wichtigste im Leben sei. Der Meister antwortete: Achtsamkeit. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, akzeptieren, Augenblick, Buddha, Entspannung, Entspannungstechnik, Entwicklung, hier und jetzt, Ikkyu, Stress, Veränderung
Schreib einen Kommentar
Wieso Meditation kein bestimmtes Weltbild hat
Braucht man für die Meditation ein bestimmtes Weltbild? Wo kommt Meditation eigentlich her? Hat das nicht mit fernöstlicher Religion zu tun? Passt das dann überhaupt in mein eigenes Weltbild?
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement, BGM, Buddha, Buddhismus, Christentum, Erleuchtung, Erwachen, Esoterik, Führung, Islam, Jon Kabat-Zinn, Judentum, Meditation, Patanjali, Personalentwicklung, Religion, Siddarta Gautama, Versenkung, Well-Being, Weltbild, Yoga
Schreib einen Kommentar
ZEN Retreat: GANZ WACH ohne Schlaf
ZEN Retreat: Ganz wach – ohne Schlaf Klarheit, Verbundenheit, Entschlossenheit, Liebe, Freude. Für ihr erstes RETREAT rüstete sie sich wie für ein Survivalcamp: mit Extrakissen, Wärmflasche und Energieriegeln. Mittlerweile ist die Autorin Meditationsprofi und füllt ihn mühelos, den Raum des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Buddha, Ego, Energie, Erfahrung, Freiheit, Freude, Glück, hinnerk polenski, Innehalten, innere Einkehr, Klarheit, Liebe, Meditation, Meditationswochenende, präsent, Retreat, Schlaf, Sehnsuch, Sesshin, Stille, Verbundenheit, wach, Wachheit
Schreib einen Kommentar