Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Bewusstheit
Wer bin ich wirklich?
Wer bin ich? Das ist doch eine einfache Frage. Oder doch nicht? Jon Kabat-Zinn ermutigt uns: „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Ayya Khema, bewusst, Bewusstheit, Bewusstsein, Demut, Dogen, Gegenwärtigkeit, hier und jetzt, Jon Kabat-Zinn, Katsuki Sekida, ohne Rang, Präsenz, Rinzai, Rollen, Samadhi, Sangha, Selbsterkenntnis, selbstvergessen, Täuschung, Versenkung, wer bin ich, Zen-Training
Schreib einen Kommentar
Weg im Zen
Weg im Zen. Der Begriff „Weg“ hat im Zen mehrere Perspektiven. Auf den ersten Blick mag er simpel erscheinen: Ein Pfad, dem man folgt, eine Strecke, die man zurücklegt. Doch im Zen hat der Weg eine tiefere Dimension.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Aikido, Augenblick, Bewusstheit, chado, Dogen, hier und jetzt, Kendo, Kieselstein, Klarheit, Kyudo, Leben, Meditationspraxis, Nansen, Orientierung, Praxis, Ryokan, Schritt, Sein, Shado, Sichel, Stabilität, Stille, Täuschung, Tozan, Verwirklichung, Weg, Zazen, Ziel
Schreib einen Kommentar
Wirklichkeit einfärben – Nen
Wirklichkeit einfärben? Tun wir das? Was wir vor uns sehen, die Geräuschkulisse um uns, die Stimmung im Meeting, das ist doch Wirklichkeit. – Ja, wirklich? Das ist sehr viel weiter von der Wirklichkeit entfernt als uns das bewusst ist.
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Bewertung, Bewusstheit, Bewusstsein, einfärben, Klarheit, Meditation, Nen, Realität, Wahrnehmung, Wirklichkeit, Wirklichkeit einfärben, Zen
Schreib einen Kommentar
Bewusstsein – Was bleibt Dir verborgen?
Bewusstsein in der Psychologie wird oft als ein Zustand verstanden. Oder als die Qualität des Bewusstseins über ein Objekt im Außen oder etwas in sich selbst verstanden. Es umfasst die Fähigkeit eines Individuums, sich seiner selbst und seiner Umgebung bewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Anatta, Anicca, Aufmerksamkeit, Bewusstheit, Bewusstsein, Erkenntnis, Fisch, Geistesgegenwart, Nicht-Selbst, Selbstbewusstsein, Vergänglichkeit, Wachheit, Wasser
Schreib einen Kommentar
Täglich meditieren – Ist das notwendig?
Täglich meditieren – Ist das notwendig? Soll ich das tun? Das kostet ja Zeit. Und Überwindung. In dieser Zeit könnte ich so viele andere Dinge tun. Und was bringt es am Ende? Also nochmals: Täglich meditieren, ist das wirklich notwendig? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Atem, Aufmerksamkeit, Bewusstheit, Dranbleiben, Gedanken, Gehirn, Gelassenheit, Gewohnheit, Klarheit, Meditation, mentale Hygiene, Neuroplastizität, Ruhe, Sitzposition, Widersacher
Schreib einen Kommentar
Anweisungen für den Koch
Anweisungen für den Koch ist ein Text einer der das Zen prägendsten Meister, Zen Meister Dogen zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Japan. Aber was hat Zen denn mit Kochen zu tun?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Angst, Aufmerksamkeit, Bewusstheit, Dogen, Fokus, Freude, Freudiger Geist, Geisteszustände, Gier, Gleichmut, Great Mind, Großer Geist, Güte, Gütiger Geist, Joyful Mind, Kind Mind, Koch, Meditationsmatte, Mitgefühl, Präsenz, Respekt, Shobogenzo, Sorgfalt
Schreib einen Kommentar
Die Teezeremonie im Zen
Die Teezeremonie im Zen hat eine lange Tradition und in ihr spiegeln sich viele Elemente und Haltungen des Zen wider. Gleichzeitig ist die Teezeremonie eine Praxis des Zen, also eine Handlung in der Zen zutiefst zum Ausdruck gebracht wird. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Aikido, Bewusstheit, Bogenschießen, Cha-Do, chado, Einfachheit, Eisai, Entspannung, Freiheit, Gelassenheit, Haiku, Harmonie, Ikebana, Judo, Kalligraphie, Ken-Do, Kendo, Klarheit, Konzentration, Kyo-Do, Kyodo, Orientierung, Respekt, Ruhe, Samurai, Schönheit, Schwertkampf, Stille, Tee, Tee-Zeremonie, Teeweg, Teezeremonie, Verbundenheit, Zazen
2 Kommentare