Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Wahrheit und Wirklichkeit – Zypressen im Hof
- Erkennen, was ist
- Sinnsuche | Wenn alles erreicht ist – was kommt dann?
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
Kategorien
Schlagwort-Archive: Vergänglichkeit
Perseiden – Der flüchtige Moment und die Weite des Zen-Geistes
Perseiden wird der Sternschnuppenregen genannt, der im Sommer am Himmel zu sehen ist. Dieser jährlich wiederkehrende Meteorstrom erreicht seinen Höhepunkt um den 12. August und bietet ein ungewöhnliches Schauspiel am Nachthimmel. Und es macht etwas mit uns.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Demut, Einssein, Nachthimmel, Perseiden, Raum und Zeit, Sternschnuppe, Unendlichkeit, Verbundenheit, Vergänglichkeit, Weite
Schreib einen Kommentar
Bewusstsein – Was bleibt Dir verborgen?
Bewusstsein in der Psychologie wird oft als ein Zustand verstanden. Oder als die Qualität des Bewusstseins über ein Objekt im Außen oder etwas in sich selbst verstanden. Es umfasst die Fähigkeit eines Individuums, sich seiner selbst und seiner Umgebung bewusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Anatta, Anicca, Aufmerksamkeit, Bewusstheit, Bewusstsein, Erkenntnis, Fisch, Geistesgegenwart, Nicht-Selbst, Selbstbewusstsein, Vergänglichkeit, Wachheit, Wasser
Schreib einen Kommentar
Die Ästhetik des Unperfekten – Wabi-Sabi
Die Ästhetik des Unperfekten scheint aus der Zeit gefallen, nicht aktuell, gegen den Mainstream. Das Perfekte hat Konjunktur. Bilder werden nachbearbeitet. Kleinste Unebenheiten im Gesicht retuschiert bis es (vermeintlich) perfekt aussieht.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Ablenkung, Achtsamkeit, Ästhetik, Augenbllick, chado, Clean-Desk-Policy, Demut, Effizienz, Gelassenheit, Haltung, Harmonie, Innovation, Jan Teunen, Konzentration, Kreativität, Leonard Cohen, Officina Humana, perfekt, Raum, Rikyu, Schönheit, Teeweg, unperfekt, Vergänglichkeit, Wabi-Sabi
Schreib einen Kommentar
Die Veränderung als Verbündeter
Veränderung betrifft mich doch nicht. Veränderung ist irgendwo anders. – Manchmal hat man sich im Leben so eingerichtet, dass sich das Leben unveränderlich, sicher und solide anfühlt. Und Veränderung etwas wäre, das irgendwo anders passiert, anderen Menschen, mir nicht.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Anfang, Change, Ende, Entwicklung, Evolution, Kraft, Leben, Mut, Neugier, Präsenz, Rohdaten, Sinne, Veränderung, Vergänglichkeit, Vergehen, Wellen, Zukunft
Schreib einen Kommentar