Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
- Zeit ist Sein – Ein Essay
- Wer bin ich wirklich?
- Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?
- Tagträumen, Mindwandering und Zen: Ein neuer Blick auf Kreativität und Klarheit
- 1-Minuten-Trick | Gewohnheiten aufbauen und Beibehalten
- Nur sitzen – Die Essenz des Augenblicks
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
Kategorien
Schlagwort-Archive: Hindernisse in der Meditation
Hindernisse in der Meditation | Übersicht
Hindernisse in der Meditation begegnen jedem, der sich in der Meditation versucht. Hast Du schon einmal das Gefühl gehabt, trotz Deiner Bemühungen in der Meditation nicht voranzukommen? Oft sind es subtile innere Barrieren, die uns unbewusst zurückhalten. Sie begegnen uns und stören unser Fortschreiten und unsere Fähigkeit, in tieferen Zuständen zu verweilen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Ablehnen, Ablehnung, Begehren, gefärbtes Wasser, Hindernisse, Hindernisse in der Meditation, kochendes Wasser, Meditation, Nervosität, Schläfrigkeit, Stumpfheit, Trägheit, Unruhe, Zweifel
Schreib einen Kommentar
Abneigung | Hindernisse in der Meditation
Abneigung, auch bekannt als Aversion, Ablehnung oder Widerstand, ist eines der fünf klassischen Hindernisse in der Meditation, die unsere Fähigkeit zur inneren Ruhe und Klarheit herausfordern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Ablehnung, Abneigung, Akzeptanz, Ärger, Gelassenheit, Groll, Hindernis, Hindernisse in der Meditation, Metta, Präsenz, Sammlung, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Trägheit | Hindernisse in der Meditation
Trägheit ist ein weiteres Hindernis in der Meditation. Das ist in Zustand, der oft als Trägheit, Mattigkeit, Müdigkeit oder Schläfrigkeit beschrieben wird, und kann eine ernsthafte Barriere auf dem Weg zur inneren Klarheit und Präsenz in der Meditation darstellen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Atem, Einatmen, Erschöpfung, Gehmeditation, Hindernis, Hindernisse in der Meditation, Marker, Mattheit, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Sinn, Trägheit
Schreib einen Kommentar
Unruhe | Hindernisse in der Meditation
Unruhe ist ein vielschichtiges Hindernis in der Meditationspraxis, das sowohl den Körper als auch den Geist betrifft. Hast du dich jemals während der Meditation unruhig oder zappelig gefühlt, als ob du einfach nicht stillsitzen könntest? Kennst du das Gefühl, dass trotz körperlicher Stille dein Geist und deine Emotionen wie aufgewühltes Wasser zu sein scheinen? Diese Form des inneren Aufruhrs kann sich als körperliche Rastlosigkeit oder als emotionale Unruhe manifestieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit aufgewühlt, Haltung, Hindernis, Hindernisse in der Meditation, Metta, Mitgefühl, Rastlosigkeit, Reue, Ruhe, Schuldgefüh, Selbstbestrafung, stillsitzen, Unruhe, zappeln
2 Kommentare