Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
- Silvester – Neujahr | Ganz gewöhnliche Tage?
- Weg im Zen
- Die leere Tasse: Zen jenseits des Intellekts
- Die leere Tasse: Einladung zu Selbstreflexion und Geduld
- Die leere Tasse: Zen und die Kunst des offenen Geistes
- Einsicht am Brunnen – Zen-Geschichte zu Stille und Meditation
- Verbindlichkeit – Ein Weg zu Selbstvertrauen und innerer Stärke
Kategorien
Schlagwort-Archive: Atmung
Gehmeditation – Nur gehen
Die Gehmeditation (im Zen Kinhin genannt) ist eine formale Meditationspraxis neben der Meditation im Sitzen (im Zen Zazen). Gehen ist eine sehr wirksame Methode, um zur Ruhe zu kommen.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Atmung, Aufmerksamkeit, Autopilot, Gehen, Gehmeditation, Kinhin, Meditation, Qualität, Sitzmeditation, Spazierengehen, Verstand, Wahrnehmung, Zazen
Schreib einen Kommentar
Atem in der Meditation
Der Atem in der Meditation erfüllt mehrere Funktionen. Wir atmen immer, haben den Atem immer dabei und können ihn alleine schon deshalb in der Meditation einsetzten. Der Atemvorgang läuft zwar automatisch ab. Und kann aber auch bewusst wahrgenommen werden, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Atem, Atmung, Aufmerksamkeit, Emotionale Intelligenz, Entspannung, Hindernis, Intuition, Konzentrationsfähigkeit, Meditation, Ruhe, Selbst-Regulation, Selbst-Steuerung, Steuerung
Schreib einen Kommentar