Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung
- Wahrheit und Wirklichkeit – Zypressen im Hof
- Erkennen, was ist
- Sinnsuche | Wenn alles erreicht ist – was kommt dann?
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
Kategorien
Schlagwort-Archive: Präsenz
Wahrheit und Wirklichkeit – Zypressen im Hof
Wahrheit und Wirklichkeit, diese Begriffe werden stark strapaziert. Morgens öffnest du dein Handy und schon schreien Überschriften, Posts und Werbung durcheinander: „So sind die Fakten!“ – „Nur hier die Wahrheit!“ – Was wirklich passiert ist! – „Klick jetzt!“.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Da-Sein, Erfahrung, Joshu, Präsenz, Realitäts-Check, So-Sein, Wahrheit, Wirklichkeit, Zypresse
Schreib einen Kommentar
Erkennen, was ist
Erkennen, was ist. – Warum meditierst du? Was ist deine Intention? Möchtest du vielleicht sogar etwas erreichen? Irgendwo ankommen?
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Aussteigen, Defizit-Sicht, entspannen, Erkennen, Gegenwart, Gelassenheit, Gewahrsein, Impulskontrolle, Intention, meditieren, Moment, Präsenz, Ruhe, Schulung des Geistes, Seins-Zustand, was ist, Wirklichkeit
Schreib einen Kommentar
Wer bin ich wirklich?
Wer bin ich? Das ist doch eine einfache Frage. Oder doch nicht? Jon Kabat-Zinn ermutigt uns: „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Ayya Khema, bewusst, Bewusstheit, Bewusstsein, Demut, Dogen, Gegenwärtigkeit, hier und jetzt, Jon Kabat-Zinn, Katsuki Sekida, ohne Rang, Präsenz, Rinzai, Rollen, Samadhi, Sangha, Selbsterkenntnis, selbstvergessen, Täuschung, Versenkung, wer bin ich, Zen-Training
Schreib einen Kommentar
Nur sitzen – Die Essenz des Augenblicks
Nur sitzen „Nur sitzen.“ Eine Meditationsrunde im Zen – Zazen – wir häufig mit der ergänzenden Aufforderung „nur sitzen“ eingeleitet. Diese scheinbar banale Aufforderung weist auf einen Kern des Zen. Doch was verbirgt sich dahinter? Ist es wirklich so einfach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Dualität, Einheit, nur sitzen, Präsenz, sitzen, Verbundenheit, Wirklichkeit, Zazen, Zen Geschichte
Schreib einen Kommentar
Einsicht und Veränderung: Wie Zen den Schlüssel zur bewussten Transformation bietet
Einsicht und Veränderung. Dazu passt ein Zitat von Milton Erickson: „Veränderungen führen deutlich öfter zu Einsichten, als dass Einsichten zu Veränderungen führen.“ Also braucht es immer eine Veränderung, um zu einer Einsicht zu gelangen?
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Anfängergeist, Einsicht, Einsicht und Veränderung, Klarheit, Milton Erickson, Präsenz, Selbstbeobachtung, Stille, Veränderung
Schreib einen Kommentar
Erfülltes Leben? | Café am Rande der Welt (Teil 3)
Erfülltes Leben? – Führst Du ein erfülltes Leben? Die Frage nach einem erfüllten Leben ist wohl die, die uns am direktesten in den Spiegel sehen lässt. Es ist nicht nur eine Reflexion dessen, was war, was ist, sondern ein starker Indikator dafür, wohin wir uns bewegen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Anfängergeist, Augenblick, Café am Rande der Welt, Erfolg, erfülltes Leben, Erfüllung, Fülle, Huang Po, John Stralecky, Potenzial, Präsenz, Rinzai, shoshin, Sinn
Schreib einen Kommentar
Abneigung | Hindernisse in der Meditation
Abneigung, auch bekannt als Aversion, Ablehnung oder Widerstand, ist eines der fünf klassischen Hindernisse in der Meditation, die unsere Fähigkeit zur inneren Ruhe und Klarheit herausfordern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Ablehnung, Abneigung, Akzeptanz, Ärger, Gelassenheit, Groll, Hindernis, Hindernisse in der Meditation, Metta, Präsenz, Sammlung, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Der Körper in der Meditation
Der Körper in der Meditation ist essentiell. Er spielt eine zentrale Rolle in der Zen Meditation, ist mehr als das Etui für unseren Geist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Augenblick, Gedanken, Hara, Körper, Meditation, Präsenz, Praxis, Wahrnehmung, Zen, Zen Meditation
Schreib einen Kommentar
Gegenwärtig sein – Mut haben, der zu sein, der wir sind
Gegenwärtig sein kann durch viele andere Begriffe ausgedrückt werden: etwa durch »Präsenz« oder »Hier und Jetzt«, vielleicht auch durch »Wachheit«. In der Gegenwart, in diesem Augenblick zu sein – gegenwärtig sein – grenzt sich vom Verharren in der Vergangenheit oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit, ZEN
Verschlagwortet mit Brenda Shoshanna, Furchtlosigkeit, Gegenwart, gegenwärtig sein, hier und jetzt, Martin Buber, Mut, Präsenz, Selbstwirksam, Selbstwirksamkeit, wach, Wachheit, zu Hause
Schreib einen Kommentar
Offener Geist: „ABER“ gegen „UND“
Offener Geist wird in disem Zitat zu einem guten Bild: „Der Geist ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert nur, wenn er offen ist.“ (Lord Thomas R. Dewar)
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anfängergeist, Fallschirm, Kreativität, Lösungsorientierung, offener Geist, Offenheit, Präsenz, Thomas R. Dewar, Verbundenheit
Schreib einen Kommentar
Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
Zuhören ist einfach. Klar kann ich zuhören. Das mache ich doch oft im Verlauf eines Tages. – Ist das denn so? Nutzen wir dabei das volle Potenzial, welches im Zuhören liegt? – Weißt du, dass du die Welt alleine durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Bewertung, Change, Downloading, generativ, Open Hart, Open Mind, Open Will, Otto Scharmer, Potenzial, Präsenz, Scharmer, schöpferisch, Theory U, Wahrnehmung, Wandel, Zuhören, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Anweisungen für den Koch
Anweisungen für den Koch ist ein Text einer der das Zen prägendsten Meister, Zen Meister Dogen zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Japan. Aber was hat Zen denn mit Kochen zu tun?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Angst, Aufmerksamkeit, Bewusstheit, Dogen, Fokus, Freude, Freudiger Geist, Geisteszustände, Gier, Gleichmut, Great Mind, Großer Geist, Güte, Gütiger Geist, Joyful Mind, Kind Mind, Koch, Meditationsmatte, Mitgefühl, Präsenz, Respekt, Shobogenzo, Sorgfalt
Schreib einen Kommentar
Spüren – Spürsinn – Spürgewahrsein
Spüren, dieses Wort steht für den Ausgangspunkt von Erkenntnis. Eine Erkenntnis aus dem Körper, aus körperlicher Wahrnehmung heraus. Spüren steht damit dem kognitiven Erkenntnisgewinn, dem Denken, gegenüber.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Atem, Descartes, Erkenntnis, George Gurdjieff, Gewahrsein, Gurdjieff, Intuition, Körper, Perspektive, Präsenz, René Descartes, Ruhe, sensing, Spüren, Spürgewahrsein, Spürsinn, Wahrnehmen, Wahrnehmung
Schreib einen Kommentar
Präsenz – Mitten drin, anstatt nur dabei
Präsenz verbinden wir zuerst mit Anwesenheit und meinen körperlich anwesend. So wie beim Abhaken der Anwesenheitsliste in einer Sportgruppe oder bei einer Besprechung. „Müller?“ – „Anwesend.“ Präsenz umfasst deutlich mehr und entscheidet darüber, ob wir unser Leben überhaupt mitbekommen.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Gehirn, Geschenk, Gewahrsein, Goldfisch, Hier, Hier und Jezt, Jetzt, Karussell, Meditation, präsent, Präsenz
Schreib einen Kommentar
Die Veränderung als Verbündeter
Veränderung betrifft mich doch nicht. Veränderung ist irgendwo anders. – Manchmal hat man sich im Leben so eingerichtet, dass sich das Leben unveränderlich, sicher und solide anfühlt. Und Veränderung etwas wäre, das irgendwo anders passiert, anderen Menschen, mir nicht.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Anfang, Change, Ende, Entwicklung, Evolution, Kraft, Leben, Mut, Neugier, Präsenz, Rohdaten, Sinne, Veränderung, Vergänglichkeit, Vergehen, Wellen, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Raum halten
Raum halten klingt für unsere Ohren wenig gewohnt. Und doch ist Raum geben und Raum halten eine wichtige Grundlage, wenn wir mit Menschen zusammen sind. Sei es in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis oder im Beruf, im Umgang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Aufmerksamkeit, Coaching, Ego, Führungskräfte, Mitgefühl, Offenheit, Präsenz, Raum, Raum halten, Raumbewusstsein, Raumhalten, Schutz, Selbstbezogenheit, Sicherheit, stille Kraft, urteilen, Vertraulichkeit, Zuhören
2 Kommentare
Erholung und Urlaub – Jeden Tag
Erhohlung und Urblaub. Urlaubszeit – endlich durchatmen. Der Koffer ist gepackt, das Handy vielleicht noch an, aber im Kopf beginnt der Countdown zur Erholung. Doch: Was ist eigentlich Erholung? Und warum fühlen wir uns nach manchen Urlauben trotzdem nicht wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Augenblick, Autopilot, Erholung, Ewigkeit, frei sein, Leer-sein, Muße, Präsenz, Spekulation, Stille, Tee, Urlaub, Zazen
Schreib einen Kommentar