Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Alltag
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Depression
- Energie
- Entspannung
- Freiheit
- Freude
- Führungskräfte
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Körper
- Leben
- Manager
- Meditation
- meditieren
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verantwortung
- Veränderung
- Video
- Wahrnehmung
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Lange Nacht der Meditation
- Lust – ein Türöffner
- Stille – Ein Raum entsteht
- Recht haben – Du glaubst, Du hast Recht?
- Glück – Was macht Menschen glücklich?
- Emotional selbstbewusst – Wie gut kennst du deine Emotionen?
- Die Veränderung als Verbündeter
- Selbst-Bewusstsein, Selbst-Wahrnehmung, Selbst-Erkenntnis
Kategorien
Schlagwort-Archive: Zen
Ruhefinden mit Meditation
Ruhefinden mit Meditation Zum Einfluss von Zen auf ihr Leben schreibt Renate Meier-Gilly, eine Psychologin und Trainerin, über die ersten Erfahrungen und das Ruhefinden. Dies ist als kleiner Impuls gedacht, was sich nach einem ersten Kontakt mit ZEN entwickeln kann, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Augenblick, Empfindungen, Gedanken, Gefühle, Meditation, Motivation, Offenheit, Ruhe, Ruhefinden, sitzen, Stille, Zazen, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
Bayrischer Rundfunk: Interview mit ZEN Meister Hinnerk Polenski
Interview mit ZEN Meister Hinnerk Polenksi ZEN Mitten im Leben – Was bedeutet das? Wie geht das? – Ein Interview über ZEN und seinen Weg zum ZEN mit Hinnerk Polenski, ZEN Meister. Bayrischer Rundfunk: „Mensch, Otto!“ und „Mensch, Theile!“, 02.06.2016
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bayrischer Rundfunk, hinnerk polenski, Interview, Zen, Zen Meister
Hinterlasse einen Kommentar
Meine erste Zen Erfahrung
Über Umwege zu ZEN Sehr lange habe ich überlegt. Intensiv überlegt bereits seit fast einem Jahr. Auf der Suche nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit bekam ich von einem Freund den Ratschlag es mal mit Meditation zu versuchen. Er selbst praktiziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Erfahrung, Erfahrungsbericht, Innere Ruhe, Meditation, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
ZEN-Meditation: Einfach mal nicht denken
ZEN-Meditation: Einfach mal nicht denken Unser Alltag zerrt an unseren Nerven, überfordert manchmal Körper und Geist. Viele Menschen suchen deshalb nach mehr innerer Ruhe und Stabilität. ZEN-Meditation kann ein Weg dazu sein.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Entspannung, Gehirn, Geist, Innere Ruhe, Konzentration, Körper, Kurs, Meditation, Mental, Ruhe, Stress, Training, überfordert, Zen, ZEN-Meditation, ZEN-Zentrum
1 Kommentar
Achtsamkeitsmeditation: Achtsam ist heilsam
Lange wurde die Achtsamkeitsmeditation als Esoterik belächelt, heute setzen selbst Ärzte auf die Meditation. Eine wachsene Zahl an Studien belegt ihren Nutzen bei immer mehr Krankheiten. Doch der Hype lockt auch unerfahrene Anbieter, die nur das schnelle Geld machen wollen.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsam, Achtsamkeit, Achtsamkeitsmeditation, Achtsamkeitstraining, Buddhismus, Burn-out, Depression, Emotion, Gesundheit, Jon Kabat-Zinn, Krebs, Manager, optimieren, Schmerz, Studie, Sucht, Technik, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
Mentales Training: ZEN schärft Sinne
Sinne: ZEN Meditation verbessert Wahrnehmung Sinne: Zen-Meditation kann den Tastsinn schärfen Durch intensives Training lassen sich unsere Sinne, unsere Sinneswahrnehmung verbessern. Eine Studie an erfahrenen Zen-Schülern zeigt nun, dass dafür unter bestimmten Bedingungen sogar schon die Kraft der Vorstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien, ZEN
Verschlagwortet mit Gehirn, Lerneffekte, Meditation, Mental, Neuroplastizität, Sinne, Studie, Wahrnehmung, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
„Wenn die Zeit zum Sitzen kommt, sitze einfach!“
Oft, wenn ich mit jemandem über ZEN und Meditation ins Gespräch komme, höre ich die Aussagen: „Mein Leben ist im Moment so turbulent. Wenn sich das alles beruhigt hat, dann versuche ich das mal mit Meditation.“ Oder: „Gerade habe ich überhaupt keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anfang, keine Zeit, Meditation, meditieren, New York, sitzen, Sturm, stürmisch, Wellness, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
Wie Zen wirkt: Kraft, Klarheit und Konzentration
ZEN bringt Kraft, Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche Heute entdecken immer mehr Menschen im Westen ZEN als einen Weg, um inmitten der täglichen Anforderungen gesund und leistungsfähig zu bleiben. Meditation hilft dabei, Kraft, Klarheit und Konzentration auf das Wesentliche … Weiterlesen
Wie kann Zen mir Orientierung und Ausrichtung geben?
Wie kann Zen mir Orientierung und Ausrichtung geben ? Wie kann ich mit Hilfe von Zen-Meditation meinen Tag anders strukturieren? Oft stelle ich fest, dass mir das Leben im Alltag fast schon fremdbestimmt vorkommt, da ich mich nach den Terminen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Empathie, Führung, Intuition, Leadership, Orientierung, Verantwortung, Willenskraft, Zen
1 Kommentar
ZDF: Hier und Jetzt – Interview mit Paul Kohtes (Video: 3:40)
Ein kurzes Interview mit Paul Kohtes, der ganz einfach über das „Hier und Jetzt“ und dessen Einfachheit spricht. Als er an Tuberkolose erkrankte, änderte der PR-Agentur Gründer sein Leben. Er beschäftigte sich mit ZEN und übte sich in Meditation. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit hier und jetzt, Meditation, Paul Kohtes, Video, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
Orientierung im Außen beginnt mit der Zentrierung im Innen
Orientierung Orientierung setzt zuerst Innehalten voraus. Innehalten bedeutet in der Sprache der Medizin „Selbstregulation“, in unserer „Kraft schöpfen“, „Klarheit gewinnen“, Mitte finden oder halten“ und „seiner Sehnsucht Raum geben“. Und wenn nicht medizinisch verordnet, ist letzteres, die Sehnsucht der Beginn. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsam, Alltag, Außen, Gedankenkarussel, Hara, Herz, Hirn, Innen, Klarheit, Meditation, Orientierung, Praxis, Selbstregulation, selbstverantwort, wer bin ich, Wirklichkeit, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
Zen – Selbstführung
Selbstführung – Führungskraft der Mitte beginnt in der Selbstführung Selbstführung … für alle, die Verantwortung tragen, für Mitarbeiter, Kollegen, in der Familie … und für sich. Führung beginnt immer bei einem selbst. Nur wer sich selbst führen kann, kann dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Entspannung, Führungskräfte, Heilsam, hinnerk polenski, innere Mitte, Kraft, Kraftmitte, Leistung, Potenzial, Selbstführung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, wesentlich, Zen
Hinterlasse einen Kommentar
Was ist ZEN – in Abgrenzung zu Buddhismus / Religion?
Was ist Zen? … speziell in der Abgrenzung zu Buddhismus und zur Religion. Ein kurzes Video mit einem Interview-Ausschnitt zum Thema: Was bedeutet es, Zen zu üben?
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Buddhismus, gelassen, Hinner Polenski, Religion, Ruhe, Zen
2 Kommentare
Blog – Beiträge – Medien
Zen – Meditation – Landau in der Pfalz / Neustadt / Speyer / Edenkoben “Nicht das Wesentliche kostet uns alle Kraft und Energie, sondern das Unwesentliche darum herum. Was ist das Wesentliche? Zen, sitzen in Kraft und Stille. Die Antwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Energie, hinnerk polenski, Kraft, Meditation, Stille, wesentlich, Zen
Hinterlasse einen Kommentar