Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung
- Wahrheit und Wirklichkeit – Zypressen im Hof
- Erkennen, was ist
- Sinnsuche | Wenn alles erreicht ist – was kommt dann?
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
Kategorien
Schlagwort-Archive: Entwicklung
Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung
Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung. Stell dir vor, jemand drückt mitten in deinem prall gefüllten Tag auf Pause. – Einen Atemzug lang hörst und fühlst du nur das leise Ein- und Ausströmen des Atems in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation, ZEN
Verschlagwortet mit Anfänger, Angst, Bewusstheit, Burn-out, Burnout, Cortisol, Dauerstress, Dogen, Entwicklung, Gesundheit, Herz-Raten-Variabilität, Interessiert, Klarheit, Kraft, Leistungsfähigkeit, Meditation, Orientierung, persönliche Entwicklung, Stress, Wachstum, Wohlbefinden, Zeitlupe, Zen
Schreib einen Kommentar
Ruhe finden mit Meditation
Ruhe finden mit Meditation Ruhe finden ist für ganz viele eine große Sehnsucht und gleichzeitig eine ebenso große Motivation, um zur Meditation zu kommen. Andere führt die Suche nach Sinn im Leben, nach mehr Tiefe, der Wunsch der persönlichen Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Augenblick, Empfindungen, Entwicklung, Gedanken, Gefühle, Meditation, Motivation, Offenheit, Ruhe, Ruhe finden, Ruhefinden, Sehnsucht, Sinn, sitzen, Spiritualität, spirituell, Stille, Zazen, Zen
Schreib einen Kommentar
Aller Anfang ist schwer – Dranbleiben lohnt!
Aller Anfang ist schwer – auch bei der Meditation. Jeder kennt es: Uns packt die Motivation, von nun an „besser“, gesünder und glücklicher leben zu wollen. Wir nehmen uns zum Vorsatz, uns auf eine bestimmte Art und Weise um uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien, Meditation
Verschlagwortet mit Anfang, Einführung, Entwicklung, Erwartung, Gewohnheit, Hindernisse, Hygiene, Lebensqualität, Meditation, mentale Hygiene, Motivation, Schwierigkeit, Vorsatz, Vorsätze
Schreib einen Kommentar
Akzeptanz – Widerstand als Ausgangspunkt
Akzeptanz steht als Option zur Reaktion auf Situationen oder Ereignisse zur Verfügung. Sie tritt dann in Erscheinung, wenn wir Dinge nicht mögen, ablehnen, anders haben wollen. Die Option des Akzeptierens drängt sich nicht gerade auf, erscheint nicht attraktiv. Sie steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Ablehnung, Akzeptanz, Carl Gustav Jung, Christopher Germer, Entwicklung, Freundschaft, Gast, Neugier, Toleranz, Veränderung, Widerstand, Zulassen
Schreib einen Kommentar
Die Veränderung als Verbündeter
Veränderung betrifft mich doch nicht. Veränderung ist irgendwo anders. – Manchmal hat man sich im Leben so eingerichtet, dass sich das Leben unveränderlich, sicher und solide anfühlt. Und Veränderung etwas wäre, das irgendwo anders passiert, anderen Menschen, mir nicht.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Anfang, Change, Ende, Entwicklung, Evolution, Kraft, Leben, Mut, Neugier, Präsenz, Rohdaten, Sinne, Veränderung, Vergänglichkeit, Vergehen, Wellen, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Anfängergeist
Anfängergeist – wann hast Du zuletzt etwas zum ersten Mal getan … und dies wirklich genossen? Ist das nicht erstaunlich, dass das bei vielen von uns sehr selten ist? Als Kind war das noch anders. Bei jedem. Ob es die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anfang, Anfängergeist, Aufmerksamkeit, Edenkoben, Entwicklung, Erwartung, Glassmann, Landau, Meditation, Neugier, neugierig, Nichtwissen, offen, Offenheit, Suzuki, Teetasse, Tiefe, Weiterentwicklung
2 Kommentare
Achtsamkeit und Entspannung
Achtsamkeit und Entspannung Zwischen Achtsamkeit und Entspannung wird häufig nicht unterschieden. So als wären es synonyme Begriffe. Da lohnt ein genauerer Blick. Ein Schüler fragte den Zen Meister Ikkyu, was das Wichtigste im Leben sei. Der Meister antwortete: Achtsamkeit. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, akzeptieren, Augenblick, Buddha, Entspannung, Entspannungstechnik, Entwicklung, hier und jetzt, Ikkyu, Stress, Veränderung
Schreib einen Kommentar