Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Emotionen
- Empathie
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
- Olympische Spiele – Achtsamkeit
- Sommerzeit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Gewohnheit
Gewohnte Wahrnehmung – Anfängergeist
Gewohnte Wahrnehmung und Anfängergeist sind zwei Möglichkeiten, wie wir die Welt wahrnehmen. Immer wieder gleich, wie durch einen geistigen Filter (gewohnte Wahrnehmung). So in der Art: Ahh, ja. Das kenne ich doch, habe ich schon einmal gesehen oder erlebt.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeits-Training, Albert Einstein, Anfängergeist, Autopilot, Einstein, Gewohnheit, gewohnte Wahrnehmung, Mindfulness, Mindfulness-Training, rigide, Rigidität, Rose, shoshin, starr, Starrheit, Viktor Frankl
Schreib einen Kommentar
Meditationspraxis vertiefen – Zen erfahren
Meditationspraxis vertiefen, Zen im Alltag erfahren und als eigene Haltung entwickeln, das ist der nächste Schritt nach dem ersten Kennenlernen der Meditation. Dabei gibt es leichte und schwierige Wege …. und eine „Abkürzung“.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Erfahrung, Gewohnheit, Irritation, Krise, MBSR, Meditation, Meditationspraxis, Neugier, Oase, Retreat, Ruhe, Sesshin, Stille, Vertiefung, Wachstum, Wellness, ZEN-Meditation
Schreib einen Kommentar
Endlich Vorsätze umsetzen – nur so geht’s !
Vorsätze umsetzen ist zu schwierig und trägt das Scheitern schon in sich? Das muss nicht sein. Mit einer simplen „Technik“ schaffen Sie es, alte Verhaltensweisen zu lassen und neue einzuüben. Mit Achtsamkeit das eigene Gehirn verändern.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Daniel Siegel, Gehirn, Gewohnheit, Hirnforschung, Jon Kabat-Zinn, Mindfulness, Neurophysiologie, Neuroplastizität, Smartphone, Vorsatz, Vorsätze
Schreib einen Kommentar
Reisezeit ist Meditationszeit
Wie du deine Reisezeit zum meditieren nutzen kannst Ferienzeit ist Reisezeit. Aber auch beruflich verbringen viele Menschen Zeit unterwegs. Sei es auf dem Weg zur oder von der Arbeit, oder zu Kunden und Konferenzen. Meditation oder achtsam Sein ist nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Auto, Bahn, Flugzeug, Flugzeugmodus, Gewohnheit, Meditationspraxis, meditieren, Praxis, Reisezeit, Zeit, Zug
Schreib einen Kommentar
Aller Anfang ist schwer – Dranbleiben lohnt!
Jeder kennt es: Uns packt die Motivation, von nun an gesünder und glücklicher leben zu wollen, wir nehmen uns zum Vorsatz, uns auf eine bestimmte Art und Weise zu ernähren oder regelmäßig Sport zu betreiben, und scheitern doch letztendlich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Anfang, Gewohnheit, Meditation
Schreib einen Kommentar