Schlagwort-Archive: Erkenntnis

Spüren – Spürsinn – Spürgewahrsein

Spüren, dieses Wort steht für den Ausgangspunkt von Erkenntnis. Eine Erkenntnis aus dem Körper, aus körperlicher Wahrnehmung heraus. Spüren steht damit dem kognitiven Erkenntnisgewinn, dem Denken, gegenüber.

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Licht und Schatten

Schatten sind Bereiche ohne oder mit wenig Licht. Sie stehen für das Verborgene, nicht Sichtbare. Sie begleiten das Licht und sind die Bereiche, die vom Licht nicht erreicht werden. Wir streben nach dem Licht. Physisch, gerade jetzt im Frühjahr, suchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Achtsamkeit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

3 Qualitäten von Bewusstsein

Qualität von Bewusstsein, davon handelt ein Textauszug aus Tara Brachs Buch „Wahre Zuflucht“ (der englische Titel: „True Refuge: Finding Peace & Freedom in Your Own Awakened Heart“), der mir vor einiger Zeit begegnete und den ich heute wieder las. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gedanken

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ hat der französische Schriftsteller Francis Picabia gesagt. Doch was macht es für einen Unterschied, ob die Gedanken sich im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, wenn sie sich ständig wiederholen?

Veröffentlicht unter Aus den Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare