Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung
- Wahrheit und Wirklichkeit – Zypressen im Hof
- Erkennen, was ist
- Sinnsuche | Wenn alles erreicht ist – was kommt dann?
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
Kategorien
Schlagwort-Archive: Einsamkeit
Flughöhe variieren – Denken verändern
Flughöhe variieren. Diesen Begriff verwendete der Flugpionier und Psychiater Bertrand Piccard in einem Interview. Mit dieser Metapher erklärt er, wie man seine Perspektive, sein Denken und Handeln verändern kann.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Alleinsein, Aufmerksamkeit, Autopilot, Ballast, Bertrand Piccard, denken, Denkweise, Einsamkeit, Fatalismus, Flughöhe, Gelassenheit, Krise, Piccard, Reinhold Niebuhr, Scheitern, Schwierigkeiten, Sicherheit, Solar Impulse, Stress, Weisheit, Wind, Zeit
Schreib einen Kommentar
Sich selbst aushalten
Sich selbst aushalten. Immer wieder eine Herausforderung. Der Sommer ist Aktivität, Menschen sind nach außen orientiert. Der Herbst mit den kürzer werdenden Tagen verschiebt dann den Fokus langsam wieder nach innen. Das sich selbst aushalten können gewinnt an Bedeutung.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit ablenken, allein, Angst, Dunkelheit, Einsamkeit, Herbst, Herbsttage, Innen, Meditation, Mut, Rilke, sich aushalten, sitzen, Stille
Schreib einen Kommentar
Gefühle
Gefühle – Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Je nachdem, in welchem Gefühlszustand wir sind, möchten wir vor Freude die ganze Welt umarmen oder uns weinend irgendwo in die Ecke kauern und am liebsten nie mehr aufstehen.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Akzeptanz, Angst, Einsamkeit, Freude, Gedanken, Gefühle, Geisteszustand, Geistezustände, hinnerk polenski, Trauer, Wut, Zazen
Schreib einen Kommentar
Oh Du stressige … – Entspannt durch die Weihnachtszeit
Weihnachtszeit. Alle Jahre wieder die Zeit der Besinnlichkeit und der Harmonie – oder aber: Stress pur. Was machen entspannte Menschen zu Weihnachten anders? Und was kann man von ihnen lernen?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeitsübungen, Advent, besinnlich, Einsamkeit, Feiertag, Konsumzwang, Perfektion, Streit, Stressfaktor, Termindruck, Weihnachten, Weihnachtszeit
Schreib einen Kommentar