Schlagwort-Archive: Dogen

Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung

Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung. Stell dir vor, jemand drückt mitten in deinem prall gefüllten Tag auf Pause. – Einen Atemzug lang hörst und fühlst du nur das leise Ein- und Ausströmen des Atems in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meditation, ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren

Zen und Zeit. In der letzen Nacht war die Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit. Wer hat sich heute noch nicht die Fragen gestellt: Wurde die Uhr vor- oder zurückgestellt? Wieviel Uhr ist es jetzt nach der Zeit von gestern? Oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wer bin ich wirklich?

Wer bin ich? Das ist doch eine einfache Frage. Oder doch nicht? Jon Kabat-Zinn ermutigt uns: „In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klar zu werden, wer das ist.“

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zen-Mut: Was bedeutet Mut im Zen?

Zen-Mut beschreibt die Perspektive des Zen auf Mut. Im Allgemeinen ist Mut eine innere Stärke, die es einem Menschen ermöglicht, trotz Angst, Unsicherheit oder Gefahr zu handeln.

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weg im Zen

Weg im Zen. Der Begriff „Weg“ hat im Zen mehrere Perspektiven. Auf den ersten Blick mag er simpel erscheinen: Ein Pfad, dem man folgt, eine Strecke, die man zurücklegt. Doch im Zen hat der Weg eine tiefere Dimension.

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Angst vor dem Tod? | Das Café am Rande der Welt (Teil 2)

Die Angst vor dem Tod ist bei vielen Menschen mit den Vorstellungen verbunden, was nach dem Leben kommt. Religionen bieten hier ganz unterschiedliche Jenseits-Vorstellungen an. Das Paradies (oder die Hölle) oder Wiedergeburt in ein neues Leben. Oder vielleicht ist da auch gar nichts. – Wir wissen es nicht. Und das kann uns Angst machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meditation, ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Anweisungen für den Koch

Anweisungen für den Koch ist ein Text einer der das Zen prägendsten Meister, Zen Meister Dogen zu Beginn des 13. Jahrhunderts in Japan. Aber was hat Zen denn mit Kochen zu tun?

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zazen und Meditation – Ein Unterschied?

Zazen und Meditation sind zwei Begriffe. Viele haben ein Verständnis davon, dass Zazen eine Technik oder Voraussetzung ist, die dann Meditation ermöglicht. Das ist nicht der Fall und es lohnt die Ausseinandersetzung damit.

Veröffentlicht unter ZEN | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar