Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Emotionen
- Empathie
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
- Olympische Spiele – Achtsamkeit
- Sommerzeit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Suzuki
Zen Denken – schnelles Denken, langsames Denken
Zen Denken beschreibt das Leben und Entscheiden aus dem Moment heraus. Es steht somit in einem gewissen Widerspruch zu dem vor allem in der westlichen Welt, in der Welt der Aufklärung gepflegten rationalem Denken. Dabei ist der künstliche Begriff „Zen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bauchgefühl, denken, Entscheidungen, Intuition, Suzuki, Verstand, Wahrnehmen, Zen Denken, Zen Geist
Schreib einen Kommentar
Zen ist kein Vergnügen
Zen ist kein Vergnügen. Keine Vergnügen im Sinne von Ablenkung, Ausklinken aus dem Alltag. Zeitvertreib. Es ist die Ausrichtung auf den gewöhnlichen Alltag. Es ist der Alltag – das Sein im alltäglichen Leben selbst.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Alltag, Atem, Aufmerksamkeit, Demut, Fokus, Innehalten, Praxis, Religion, Rinzai, Ritual, Routine, Sein, Shunryu Suzuki, Suzuki, Vergnügen, Zazen, Zeitvertreib, Zen
Schreib einen Kommentar
Jenseits des Denkens – Rechte Sammlung
Jenseits des Denkens. Das klingt in unserer rationalen Welt und für uns aufgeklärte Menschen (Descartes: »Ich denke, also bin ich.«) nach einem Ort außerhalb der Welt. Irgendwo im Unwirklichen. Und genau das ist ein Trugschluss. Jenseits des Denkens ist in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anfängergeist, denken, Descartes, Gedanken, Hishiryo, jenseits des denkens, Loslassen, Nicht denken, Sammlung, Sein, Suzuki, Versenkung, Wirklichkeit, Zazen, Zen Weg
Schreib einen Kommentar
Anfängergeist
Anfängergeist – wann hast Du zuletzt etwas zum ersten Mal getan … und dies wirklich genossen? Ist das nicht erstaunlich, dass das bei vielen von uns sehr selten ist? Als Kind war das noch anders. Bei jedem. Ob es die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Anfang, Anfängergeist, Aufmerksamkeit, Edenkoben, Entwicklung, Erwartung, Glassmann, Landau, Meditation, Neugier, neugierig, Nichtwissen, offen, Offenheit, Suzuki, Teetasse, Tiefe, Weiterentwicklung
2 Kommentare