Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Bewusstsein
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Präsenz
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Verbundenheit
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Wirklichkeit
- Zazen
- Zeit
- Zen
- Zen-Geschichte
-
Letzte Beiträge
- Zeitlupe für den Kopf – Boost für die persönliche Entwicklung
- Wahrheit und Wirklichkeit – Zypressen im Hof
- Erkennen, was ist
- Sinnsuche | Wenn alles erreicht ist – was kommt dann?
- Persönliches Wachstum im Frühling – Wenn die Natur den Turbo zündet
- Scheitern – Wenn der Faden reißt
- Aufmerksamkeit säen – und sehen, was blüht
- Zen und Zeit: Wie wir im Jetzt aufhören, Zeit zu verlieren
Kategorien
Schlagwort-Archive: Übung
Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
Meditation und Achtsamkeit stehen in einem Zusammenhang. Sie werden oft auch im gleichen Kontext und von vielen sogar synonym verwendet. Dennoch: Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit achtsame Gespräche, achtsamer Dialog, achtsames Essen, achtsames Gehen, Achtsamkeit, Akzeptanz, Aufmerksamkeit, Empathie, Fokus, Gewahrsein, Jetzt, Jon Kabat-Zinn, Konzentration, MBSR, Meditation, Meditation und Achtsamkeit, Mitgefühl, Mitleid, Nicht-Tun, Nichts tun, Praxis, psychische Gesundheit, Selbst-Mitgefühl, Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl, Transformation, Übung
Schreib einen Kommentar
Schwierigkeiten – Ein tolles Übungsfeld
Schwierigkeiten: Wir alle kennen sie. Wir begegnen ihnen täglich, und meistens sehen wir sie als etwas Unangenehmes, Störendes, das wir schnellstmöglich loswerden wollen. Doch im Zen finden wir eine überraschende Sichtweise: Schwierigkeiten sind keine Hindernisse, sondern wertvolle Übungsfelder. Sie sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit, ZEN
Verschlagwortet mit Moment des Bemerkens, Prokrastination, Routine, Schwierigkeiten, Selbstkritik, Übung, Übungsfeld
Schreib einen Kommentar
Beziehung: Schluss mit Zirkus
Beziehung ..Heute möchte ich über die Illusionen sprechen, dass Beziehungen zu funktionieren hätten. Sie tun es nicht. Sie funktionieren einfach nicht. Es gab noch nie eine Beziehung, die gut ging. Das Leben kann natürlich gut gehen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien, ZEN
Verschlagwortet mit Beziehung, Glück, Konzentration, Kraft, Leben, Meditation, Orientierung, Übung
Schreib einen Kommentar
Selbst-Management: Übungen für mehr Achtsamkeit im Job
Selbst-Management Selbst-Management ist eine wichtige Kompetz. Wer stress-resistenter und zugleich leistungsstärker werden will, darf dabei nicht sich selbst vergessen. Achtsamkeit ist eine bestimmte Form der Aufmerksamkeit, die absichtsvoll ist, sich auf den jetzigen Moment bezieht (statt auf die Vergangenheit oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Job, Selbst-Management, Selbstmanagement, Stress, Übung
Schreib einen Kommentar