Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Emotionen
- Empathie
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
- Olympische Spiele – Achtsamkeit
- Sommerzeit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Zen-Geschichte
Mehr als ein Luftzug
Mehr als ein Luftzug? Oder doch nur bewegte Luft? Die Aufmerksamkeit bei der Meditation auf den Atem zu lenken ist eine geeignete „Technik“. Der Atem ist aber mehr als ein Luftzug, mehr als nur ein Hilfsmittel in der Meditation.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Atemmaske, atmen, Aufmerksamkeit, Brahma, Caesar, Corona-Virus, direkte Erfahrung, Erfahrung, Fermi, Geist, Genesis, Jetzt, Kabir, Luft, Luftzug, Odem, Photosynthese, spiritus, Verbindung, Verbundenheit, Zen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
3 Qualitäten von Bewusstsein
Qualität von Bewusstsein, davon handelt ein Textauszug aus Tara Brachs Buch „Wahre Zuflucht“ (der englische Titel: „True Refuge: Finding Peace & Freedom in Your Own Awakened Heart“), der mir vor einiger Zeit begegnete und den ich heute wieder las. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bewusstsein, Buddha, Erkenntnis, Erwachen, Geist, Gewahrsein, Gnade, Ich, Leere, Liebe, Mitgefühl, nichts, Offenheit, Ruhe, Rumi, Siddhartha Gautama, Tara Brach, True Refuge, Verstand, Wachheit, wahre Zuflich, wer bin ich, Wirklichkeit, Zen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
Zen Geschichte: Zufriedenheit
Eine kurze Zen Geschichte über Zufriedenheit. – In der Tradition des Zen werden viele Weisheiten, Lehrreiches oder Nachdenkliches in kleine Anekdoten, kurze Zen Geschichten verpackt. Oft geht es dabei um Dialoge zwischen dem Meister und seinen Schülern oder – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Glück, Jezt, Kinhin, Moment, Vergangenheit, Zazen, Zen-Geschichte, Zufriedenheit, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Wachstum – Wenn im Leben gerade nichts passiert
Wachstum Wachstum – Was, wenn in Deinem Leben gerade nichts passiert Manchmal empfinden wir Stillstand im Leben und wir haben Sehnsucht nach Anderem, nach Veränderung, nach Wachstum. Wir hängen fest in einer Situation. Oder kreisen immer wieder um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Bambus, Bestimmung, Farn, feststecken, Fragen, Frustration, Geduld, Veränderung, Wachstum, Zeit, Zen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
Die Lücke zwischen zwei Gedanken
Die Lücke zwischen zwei Gedanken – Wie funktioniert Meditation – ganz kurz erklärt Über Meditation kann viel erzählt und geschrieben werden. Den Nutzen, die positive Wirkung, Schwierigkeiten beim Meditieren, hilfreiche (innere und äußere) Haltungen, die vielfältige Forschung dazu, Veränderung im … Weiterlesen
Loslassen – Schlüssel zum Glück
Loslassen Loslassen ist wichtig. „Die größte Lektion des Lebens“ soll es Buddha genannt haben, „den Schlüssel zum Glück“. Nicht, weil es irgendwer von uns verlangt („Schau doch endlich mal nach vorn, Mensch, Deine Frau ist doch schon seit über einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Angst, Freiheit, Glück, Loslassen, Zen-Geschichte
Schreib einen Kommentar
Zen-Geschichte: Einsicht am Brunnen – Stille und Meditation
Einsicht am Brunnen – Stille und Meditation Jedes kleine Anhalten, Innehalten enthält das Potenzial etwas zu öffnen. Eine Erfahrung, eine Erkenntnis, einen Geistesblitz, mehr Bewusstheit und Klarheit oder Einsicht. Da spielt es erst einmal keine Rolle, ob dieses Anhalten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Brunnen, Einsicht, Erfahrung, Meditation, Selbsterkenntnis, Stille, Zen-Geschichte
Ein Kommentar