Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Depression
- Emotionen
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Klarheit. Du suchst Klarheit? – Suche sie nicht, schaffe sie.
- Unsere „Baseline“ – Fortschritt in der Meditation
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
Kategorien
Schlagwort-Archive: Sucht
Achtsamkeit und Meditation in der Wissenschaft – Ein Streifzug
Achtsamkeit und Meditation in der Wissenschaft sind regelrechte Boomthemen – in Praxis wie Wissenschaft. Doch wie gehören die beiden Themen zusammen? Welche Wirkungen hat Achtsamkeit, und wie werden diese gemessen?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeitsrevolution, Fragebögen, Freiburger Fragebogen, Gesundheit, Haltung, Hirnforschung, Kabat-Zinn, Leadership, MBSR, Meditation, Motivation, Partnerschaft, Sucht, Wirkung, Wissenschaft
Ein Kommentar
Achtsamkeitsmeditation: Achtsam ist heilsam
Lange wurde die Achtsamkeitsmeditation als Esoterik belächelt, heute setzen selbst Ärzte auf die Meditation. Eine wachsene Zahl an Studien belegt ihren Nutzen bei immer mehr Krankheiten. Doch der Hype lockt auch unerfahrene Anbieter, die nur das schnelle Geld machen wollen.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsam, Achtsamkeit, Achtsamkeitsmeditation, Achtsamkeitstraining, Buddhismus, Burn-out, Depression, Emotion, Gesundheit, Jon Kabat-Zinn, Krebs, Manager, optimieren, Schmerz, Studie, Sucht, Technik, Zen
Schreib einen Kommentar
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation – Kann jeder lernen zu meditieren?
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation Kann jeder meditieren lernen? Und was bringt das? Nahezu jeder kann das Meditieren lernen, aber manche haben am Anfang Schwierigkeiten damit, still zu sitzen – selbst wenn es nur ein paar Minuten sind. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Angst, Depression, Fokussierung, Gedanken, Humor, Immunsystem, Intuition, Jetzt, Klarheit, Konzentration, Lebensqualität, lernen, Meditation, meditieren, Mitgefühl, Potential, Schlafqualität, Sorgen, Stress, Sucht
Ein Kommentar