Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Emotionen
- Empathie
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
- Olympische Spiele – Achtsamkeit
- Sommerzeit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Sorgen
Das Gasthaus – Gefühle wie Gäste beherbergen
Das Gasthaus ist ein Gedicht des persischen Sufi-Mystikers Rumi aus dem 13. Jahrhundert. Es ist gleichzeitig eine Metapher für den Umgang mit unseren Gefühlen. Und es ist ein oft in Achtsamkeitskursen, Retreats oder Sesshins verwendeter Text.
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Akzeptanz, Demut, Depression, Freude, Gasthaus, Gedanken, Mut, Niedertracht, Retreat, Rumi, Sesshin, Sorgen, Trauer, Veränderung
Ein Kommentar
Mut – Mit ZEN Angst in Mut verwandeln
Mut, selbstbewusst, gelassen, voll Vertrauen in uns selbst und in das Leben. Wäre es nicht wunderbar, wenn wir uns selbst so beschreiben könnten? Einfach, weil es unsere tiefe, unumstößliche, innere Wahrheit ist, die wir täglich aufs Neue erfahren?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Erdung, Kraft, Mut, mutig, selbstbewusst, Sorgen, tatkräftig, Vertrauen
Schreib einen Kommentar
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation – Kann jeder lernen zu meditieren?
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation Kann jeder meditieren lernen? Und was bringt das? Nahezu jeder kann das Meditieren lernen, aber manche haben am Anfang Schwierigkeiten damit, still zu sitzen – selbst wenn es nur ein paar Minuten sind. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Angst, Depression, Fokussierung, Gedanken, Humor, Immunsystem, Intuition, Jetzt, Klarheit, Konzentration, Lebensqualität, lernen, Meditation, meditieren, Mitgefühl, Potential, Schlafqualität, Sorgen, Stress, Sucht
Ein Kommentar