Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Emotionen
- Empathie
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
- Olympische Spiele – Achtsamkeit
- Sommerzeit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Kodo Sawaki
Zazen und Meditation – Ein Unterschied?
Zazen und Meditation sind zwei Begriffe. Viele haben ein Verständnis davon, dass Zazen eine Technik oder Voraussetzung ist, die dann Meditation ermöglicht. Das ist nicht der Fall und es lohnt die Ausseinandersetzung damit.
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit äußere Form, Berg, Dogen, Form, Geist, Geisteszustand, Haltung, Kodo Sawaki, Körper, Körper-Geist, Körperhaltung, Meditation, Menschsein, Regulierung, Schwerkraft, Shobogenzo, Shoshin-Taza, sitzen, Sitzhaltung, Swaki, Technik, Tiefe, Werkzeug, Yoga, Zazen, Zazen-Haltung, Zen
Schreib einen Kommentar
Seinen Weg gehen
Einen Weg gehen. »Wenn du es eilig hast, mach‘ einen Umweg«, lautet ein japanisches Sprichwort. Vielleicht zaubert uns dieser Satz ein Lächeln aufs Gesicht und lässt uns kurz innehalten in unserem Tun. Aber wirklich verstehen können wir ihn nicht. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Abkürzung, Abzweigung, Angst, Atem, Glück, Kodo Sawaki, Ruhe, Umweg, Weg, Zazen, Ziel
Schreib einen Kommentar