Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Depression
- Emotionen
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Klarheit. Du suchst Klarheit? – Suche sie nicht, schaffe sie.
- Unsere „Baseline“ – Fortschritt in der Meditation
- Neubeginn im Zen
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
Kategorien
Schlagwort-Archive: Hirnforschung
Endlich Vorsätze umsetzen – nur so geht’s !
Vorsätze umsetzen ist zu schwierig und trägt das Scheitern schon in sich? Das muss nicht sein. Mit einer simplen „Technik“ schaffen Sie es, alte Verhaltensweisen zu lassen und neue einzuüben. Mit Achtsamkeit das eigene Gehirn verändern.
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Daniel Siegel, Gehirn, Gewohnheit, Hirnforschung, Jon Kabat-Zinn, Mindfulness, Neurophysiologie, Neuroplastizität, Smartphone, Vorsatz, Vorsätze
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit und Meditation in der Wissenschaft – Ein Streifzug
Achtsamkeit und Meditation in der Wissenschaft sind regelrechte Boomthemen – in Praxis wie Wissenschaft. Doch wie gehören die beiden Themen zusammen? Welche Wirkungen hat Achtsamkeit, und wie werden diese gemessen?
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Achtsamkeitsrevolution, Fragebögen, Freiburger Fragebogen, Gesundheit, Haltung, Hirnforschung, Kabat-Zinn, Leadership, MBSR, Meditation, Motivation, Partnerschaft, Sucht, Wirkung, Wissenschaft
Ein Kommentar
ZDF Forschung: Was Meditation bewirkt (Video)
Forschung: Was Meditation bewirkt (ein kurzes Video 4:33) Jahrhundertelang wurde Meditation als religiöse Praxis eingeübt. Heute ist die Kunst der Versenkung Gegenstand der Hirn-Forschung. Die (wisschenschaftlichen) Belege für den Nutzen der Meditation sind eindeutig … Das kurze Video gibt dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Hirnforschung, Meditation, Ott, Video, Wirkung, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar