Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Emotionen
- Empathie
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Meditation
- Meditationspraxis
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
- Einfach nur Sein | In 7 Atemzügen in die Stille
- Gibt es einen Zauber in der Meditation? Einen Nutzen? Entspannung? – Was ist Zen?
- Harmonie, Respekt, Klarheit, Stille
- Zuhören – Open Mind, Open Hart, Open Will
- Meditation und Achtsamkeit sind nicht das Gleiche
- Olympische Spiele – Achtsamkeit
- Sommerzeit
- Ungewissheit
Kategorien
Schlagwort-Archive: Aufmerksamkeitssteuerung
Aufmerksamkeitssteuerung – Die Aufmerksamkeit eines Goldfischs
Aufmerksamkeitssteuerung, als unsere Fähigkeit unsere Aufmerksamkeit gezielt und bewusst zu steuern, ist eines der Grundmerkmale, dass das Menschsein ausmacht. Menschen können ihre Aufmerksamkeit willentlich ausrichten, und nicht nur unwillkürlich, automatisch auf unmittelbare äußere Reize reagieren. Menschen können ihre Aufmerksamkeit sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeitspraxis, Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitskontrolle, Aufmerksamkeitsspanne, Aufmerksamkeitssteuerung, Charakter, Entscheidungen, Goldfisch, Urteilsvermögen, Wille
Schreib einen Kommentar