Nutzen Sie die Schlagwörter-Wolke, um Beiträge schneller zu finden
- Achtsamkeit
- Akzeptanz
- Angst
- Aufmerksamkeit
- Augenblick
- Autopilot
- Depression
- Entspannung
- Erfahrung
- Freiheit
- Freude
- Gedanken
- Gefühle
- Gehirn
- Geist
- Gelassenheit
- Glück
- hier und jetzt
- hinnerk polenski
- Intuition
- Jetzt
- Jon Kabat-Zinn
- Klarheit
- Konzentration
- Kraft
- Kreativität
- Körper
- Leben
- Loslassen
- Meditation
- Mitgefühl
- Moment
- Mut
- Orientierung
- Ruhe
- Stille
- Stress
- Urlaub
- Verstand
- Veränderung
- Wahrnehmung
- Weisheit
- Zazen
- Zeit
- Zen
-
Letzte Beiträge
Kategorien
Archiv des Autors: Web-Jiku
Wie kann Zen mir Orientierung und Ausrichtung geben?
Wie kann Zen mir Orientierung und Ausrichtung geben ? Wie kann ich mit Hilfe von Zen-Meditation meinen Tag anders strukturieren? Oft stelle ich fest, dass mir das Leben im Alltag fast schon fremdbestimmt vorkommt, da ich mich nach den Terminen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Empathie, Führung, Intuition, Leadership, Orientierung, Verantwortung, Willenskraft, Zen
1 Kommentar
ZDF: Hier und Jetzt – Interview mit Paul Kohtes (Video: 3:40)
Ein kurzes Interview mit Paul Kohtes, der ganz einfach über das „Hier und Jetzt“ und dessen Einfachheit spricht. Als er an Tuberkolose erkrankte, änderte der PR-Agentur Gründer sein Leben. Er beschäftigte sich mit ZEN und übte sich in Meditation. Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit hier und jetzt, Meditation, Paul Kohtes, Video, Zen
Schreib einen Kommentar
ZDF Forschung: Was Meditation bewirkt (Video)
Forschung: Was Meditation bewirkt (ein kurzes Video 4:33) Jahrhundertelang wurde Meditation als religiöse Praxis eingeübt. Heute ist die Kunst der Versenkung Gegenstand der Hirn-Forschung. Die (wisschenschaftlichen) Belege für den Nutzen der Meditation sind eindeutig … Das kurze Video gibt dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Hirnforschung, Meditation, Ott, Video, Wirkung, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation – Kann jeder lernen zu meditieren?
Meditieren lernen: Positive Auswirkungen regelmäßiger Meditation Kann jeder meditieren lernen? Und was bringt das? Nahezu jeder kann das Meditieren lernen, aber manche haben am Anfang Schwierigkeiten damit, still zu sitzen – selbst wenn es nur ein paar Minuten sind. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Angst, Depression, Fokussierung, Gedanken, Humor, Immunsystem, Intuition, Jetzt, Klarheit, Konzentration, Lebensqualität, lernen, Meditation, meditieren, Mitgefühl, Potential, Schlafqualität, Sorgen, Stress, Sucht
1 Kommentar
Ein Plädoyer für Stille, Gelassenheit, Achtsamkeit und Meditation im Leben
„Meditation ist keine Flucht … im Gegenteil: sie führt direkt ins Leben!“ Es scheint, dass sich die Welt um uns und unser Leben selbst immer schneller verändert, die Anforderungen zunehmen, die Herausforderungen größer werden. Ist das wirklich so? Oder ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditation
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Hölzel, Leben, Meditation, Stille
1 Kommentar
Harvard-Studie bestätigt: Meditation erhöht die Konzentration der grauen Substanz im Gehirn
Meditation erhöht die Konzentration der grauen Substanz im Gehirn Neben den bekannten positiven Effekten von Meditation auf das Wohlergehen in vielfacher Weise gibt es nun auch Evidenz über die strukturellen Veränderungen im Gehirn des Meditierenden. Dieser Artikel von Hölzel et … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Britta Hölzel, Entscheidungsfähigkeit, Gehrin, Graue Substanz, Harvard University, Konzentration, Meditation
1 Kommentar
Äußere und innere Haltung – Was wir von Charlie Brown lernen können …
Die äußere wie die innere Haltung hängen stark miteinander zusammen … wie schon der große amerikanische „Philosoph“ Charlie Brown erkannt hat …. Dass beide Haltungen nicht unabhängig voneinander sind, ist für jeden, der sich ein wenig mit sich selbst beschäftigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit äußere Haltung, Charlie Brown, Form, Haltung, innere Haltung, Peanuts
Schreib einen Kommentar
ALLES NUR IN DEINEM KOPF – Ein Erfahrungsbericht zur ZEN Meditation
Erfahrungsbericht: Was bringt Meditation? Christine Dohler wollte mehr Sinn in ihr Leben bringen – und fand einen ZEN-Leherer. Seit sie jeden Morgen meditiert, hat sich in ihrem Alltag viel verändert: Sie ist aufmerksamer, konzentrierter und sanftmütiger geworten und kommt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, aufmerksam, Aufmerksamkeit, Erfahrungsbericht, Konzentration, konzentriert, Meditation, Sanftmut, sanftmütig
Schreib einen Kommentar
Achtsamkeit mitten im Leben (Video: Britta Hölzel)
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Britta Hölzel, Meditation, Mitgefühl, Video
1 Kommentar
Orientierung im Außen beginnt mit der Zentrierung im Innen
Orientierung Orientierung setzt zuerst Innehalten voraus. Innehalten bedeutet in der Sprache der Medizin „Selbstregulation“, in unserer „Kraft schöpfen“, „Klarheit gewinnen“, Mitte finden oder halten“ und „seiner Sehnsucht Raum geben“.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsam, Alltag, Außen, Gedankenkarussel, Hara, Herz, Hirn, Innen, Klarheit, Meditation, Orientierung, Praxis, Selbstregulation, selbstverantwort, wer bin ich, Wirklichkeit, Zen
Schreib einen Kommentar
Positive Psychologie: 10 Gründe, warum Menschen NICHT meditieren
Sie sind an Meditation interessiert aber haben noch nicht damit angefangen? Gründe für Meditation gibt es viele. Oder denken Sie, dass es keinen Grund gibt es zu tun, oder Sie sind nicht überzeugt, warum Sie es tun sollten? Positive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit beruhigen, Entspannung, Escapismus, Geist, Gründe, langweilig, Meditation, meditieren, New Age, Positive Psychologie, Ruhe, Selbst-Hypnose, Spiritualität, Zeit
Schreib einen Kommentar
„Fitness für Manager“ – nicht nur für Manager …. (kurzes Video)
Führungskräfte und Unternehmer wie Dr. Anja Huppertz berichten darin über die positiven Auswirkungen des Zen-Trainings auf ihre Gesundheit und ihre Führungsaufgaben im Unternehmen. „Seit ich regelmäßig meditiere, werde ich einfach nicht mehr krank“, erzählt die Diplom-Ingenieurin. Auch in ihrem Logistik-Unternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Fitness, Manager, Video
Schreib einen Kommentar
Selbst-Management: Übungen für mehr Achtsamkeit im Job
Selbst-Management Selbst-Management ist eine wichtige Kompetz. Wer stress-resistenter und zugleich leistungsstärker werden will, darf dabei nicht sich selbst vergessen. Achtsamkeit ist eine bestimmte Form der Aufmerksamkeit, die absichtsvoll ist, sich auf den jetzigen Moment bezieht (statt auf die Vergangenheit oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Job, Selbst-Management, Selbstmanagement, Stress, Übung
Schreib einen Kommentar
Mensch, entspann Dich! – Wie Meditation das Gehirn umbaut
Oft sind unsere Gedanken nicht bei dem, was wir gerade tun- oder wir hängen in Gedankenspiralen fest, können nicht abschalten, selbst wenn wir wollen. Meditation hilft, gelassener zu werden, den Geist zu beruhigen und im Hier und Jetzt zu leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Angst, beruhigen, Britta Hölzel, Depression, emphatisch, Gedanken, Gedankenspirale, Gehirn, Geist, gelassen, hier und jetzt, Hirnforsch, Meditation, meditieren, Schmerzen, Stress
Schreib einen Kommentar
Die Kunst, sich selbst auszuhalten.
Sich selbst auszuhalten Meist suchen wir lieber den Stress im Beruf und in der Freizeit als uns mit unserem Inneren zu beschäftigen. Denn es könnte ja zunächst unangenehm sein, was uns da begegnet: endlose, unproduktive Gedankenketten, fiktive Streitgespräche, Zweifel am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit auszuhalten, innere Mitte, Jesuiten, Kunst, Meditationslehrer, sich selbst aushalten
Schreib einen Kommentar
HARA – Die Energie-Mitte des Menschen
Was ist Hara? – Die Energie-Mitte des Menschen Wie kann das Ausgleichen unserer inneren Mitte unsere Kraft und unser Führungspotential stärken? Die asiatische Auffassung von Energie (japanisch: Ki, chinesisch: Chi / Qi) finden wir auch in „Sport“-Arten wie Tai CHI, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Energie, Hara, hinnerk polenski, Karate, Mitte, Qi Gong, Tai Chi, Video
Schreib einen Kommentar
„Wir sind definitiv viel zu lange im Büro“
Büro „Die meiste Zeit sind wir gedanklich mit Dingen beschäftigt, die noch vor uns oder bereits hinter uns liegen. Von morgens bis abends hetzen wir uns ab, gerade im Büro, um irgendwo hinzukommen, aber bevor wir ankommen, sind wir gedanklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Arbeitswelt, Augenblick, Büro, hier und jetzt, Kabat-Zinn
1 Kommentar
Zen – Selbstführung
Selbstführung – Führungskraft der Mitte beginnt in der Selbstführung Selbstführung … für alle, die Verantwortung tragen, für Mitarbeiter, Kollegen, in der Familie … und für sich. Führung beginnt immer bei einem selbst. Nur wer sich selbst führen kann, kann dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ZEN
Verschlagwortet mit Entspannung, Führungskräfte, Heilsam, hinnerk polenski, innere Mitte, Kraft, Kraftmitte, Leistung, Potenzial, Selbstführung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung, wesentlich, Zen
Schreib einen Kommentar
Entschleunigung: Die Welt ist mir zu viel
…. ein scharfer Blick auf unsere Gesellschaft und unsere Zeit …. und gut geschrieben. Sehr lesenswert! http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/01/entschleunigung-biedermeier-handarbeit-stressabbau Zurück zur Übersicht
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Entschleunigung, Zeit
Schreib einen Kommentar
Filmempfehlung: STOPPING – WIE MAN DIE WELT ANHÄLT
STOPPING – WIE MAN DIE WELT ANHÄLT Wege zur Meditation -„Stopping“. Ein Film über Meditation, ihre Formen und Praxis.
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Empfehlung, Film, Meditation, Stopping
Schreib einen Kommentar
Intuition und Meditation als wichtiges Management-Instrumente der Zukunft
Helmut Lind ist Vorstandsvorsitzender einer der großen Sparda-Banken. Er hat neben der eigentlichen Unternehmensbilanz der Bank auch eine Gemeinwohlbilanz für das Unternehmen erstellt Intuition und Meditation als wichtiges Management-Instrumente Er ist überzeugt, dass die neuen Management-Instrumente sehr stark auf Intuition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Bank, Helmut Lind, Instrument, Intuition, Management, Meditation, Sparda, Unternehmer
Schreib einen Kommentar
Tagträume machen unglücklich / Meditation kann helfen
Tagträume machen unglücklich Meditation, Yoga, Tai Chi: Wer sich auf den Augenblick konzentriert, lebt glücklicher. Jetzt haben Forscher fernöstliche Philosophien wissenschaftlich bestätigt. Geistige Abwesenheit drückt auf die Stimmung, ist das Fazit ihrer Studie. Für diese haben die Forscher sogar eigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Augenblick, Daniel Gilbert, Glück, Harvard University, Leben, Meditation, Tagträume
1 Kommentar
FAZ: „Manager üben Achtsamkeit“ (Berichterstattung über das Weltwirtschaftsforum in Davos
Eine stattliche Zahl der Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums in Davos haben das Angebot zur morgendlichen Meditation mit Jon Kabat-Zinn angenommen. Die FAZ berichtet darüber ….. im Wirtschaftsteil (!) ….
Veröffentlicht unter Aus den Medien
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Davos, Manager, Meditation, Weltwirtschaftsgipfel, Wirtschaftsteil
Schreib einen Kommentar
Blog – Beiträge – Medien
Zen – Meditation – Landau in der Pfalz / Neustadt / Speyer / Edenkoben “Nicht das Wesentliche kostet uns alle Kraft und Energie, sondern das Unwesentliche darum herum. Was ist das Wesentliche? Zen, sitzen in Kraft und Stille. Die Antwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Energie, hinnerk polenski, Kraft, Meditation, Stille, wesentlich, Zen
Schreib einen Kommentar